![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: ein Weekender - Echtzeit-WIP
Sehr schönes Nähprojekt, werde mein Stühlchen auch mal ranschieben und zuschauen
![]() Der Stoff ist absolut klasse- tolles design. Drücke dir die Daumen |
#7
|
||||
|
||||
AW: ein Weekender - Echtzeit-WIP
da mache ich es mir hier doch auch mal gemütlich.
sag mal, sehe ich das richtig dass Du die Anleitung als pdf (vermute ich) auf Deinem ebook-reader da liegen hast? Du bringst mich auf eine geniale Idee - spart Papier und ich muß nicht immer das MacBook auf die Fensterbank stellen wo die Katzen auch lang laufen. |
#8
|
||||
|
||||
AW: ein Weekender - Echtzeit-WIP
Hallo zusammen,
wie schön, dass Ihr dabei seid! Ich gehe auch gleich runter, versprochen - nur noch grob aufräumen und einmal ins Forum schauen (gefährlich, ich weiß ![]() @Kasi: ja, ich schicke die Anleitungen einmal durch Calibre, weil die PDFs dann besser passen als die normalen und dann in den e-reader. Ich habe jede Menge ausgedruckte Anleitungen und wenn ich dann eine davon brauche, suche ich mich scheckig - mal abgesehen vom Papier- und Druckertintenverbrauch. In mein Nähmaschinen-Utensilo habe ich extra eine passende Tasche eingearbeitet, wo ich den Reader reinstopfen kann. Sehr praktisch! Liebe Grüße, haniah
__________________
Notiz an mich: Bewegungsfalten sind keine Passformprobleme... |
#9
|
||||
|
||||
AW: ein Weekender - Echtzeit-WIP
Ich glaub, das wär auch was für mich. Schau dir auf jeden Fall über die Schulter.
|
#10
|
||||
|
||||
AW: ein Weekender - Echtzeit-WIP
Hallo zusammen,
bis jetzt habe ich zugeschnitten und gesäumt. Bezüglich des Kontraststoffs habe ich mich für das dickere Kunstleder entschieden. Auf dem Bild halten die "tabs" die Tasche mit den D-Ringen fest, also müssen die in gefülltem Zustand auch so einiges aushalten. Das sprach dann leider gegen das "antike" Kunstleder. So sieht's aus: IMG_2185.jpg Nun habe ich noch folgendes Problem: ich habe mich beim Zuschnitt nach der Skizze gehalten auf dem Rasterpapier. Die Liste nennt jedoch noch andere zugeschnittene Teile, die darauf nicht enthalten sind (die handles=Griffe). Auf dem Schnittlagenplan sind sie dann anscheinend zu sehen, aber ohne Maßangabe. Und nu'? Mache ich die Pi mal Daumen oder erst, wenn ich an die Stelle komme und sehe, wie groß/lang sie ungefähr sein müssten/könnten? Schnittteile.png schnittmusterlage.png In der Zwischenzeit überlege ich weiter. In der Anleitung steht "1. To make D-ring tabs, wrap tab piece around D-ring and stitch close to d-ring. Open ends of tab flat. " Ich denke, das bedeutet, dass ich jeweils ein "tab" um den D-Ring schlage und nahe des Stegs nähe. Die Enden des flachen tabs öffnen? (wozu?) "2. To make latch hook tabs, wrap tab piece onto latch hook and stitch close to ring. 3. To make Shoulder strap, cut a length of webbing 6″ long and another, 30″ long. " Um "tabs" für die Karabinerhaken zu fertigen, schlage ich ein tab um den Steg und nähe nahe des Rings. Um die Schulterriemen zu nähen, schneiden Sie ein Stück von 6" Länge und ein anderes mit 30" Länge ab (15 cm und 76,2 cm). Ich habe noch ein bischen Gurtband von einer alten Kauftasche hier. Wird aber wahrscheinlich nicht genug sein... Ist das bislang richtig übersetzt und gedacht? Liebe Grüße, haniah
__________________
Notiz an mich: Bewegungsfalten sind keine Passformprobleme... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein WIP, ein WIP: Ballonrock aus der Ottobre 6/2007 | elenayasmin | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 54 | 10.11.2012 22:29 |
Weekender- was für ein Schnittmuster ist das? | *Kadiri* | Taschen | 8 | 22.10.2010 17:19 |
WIP Weekender als Wickeltasche | jesssica | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 33 | 17.08.2010 18:02 |
Wip - Aus Weekender-Bag wird Flötentasche | klöppelgina | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 22 | 13.04.2010 22:55 |
Langzeit-WIP: Amy Butler Weekender Travel Bag | Luzie | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 50 | 15.10.2009 17:26 |