![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Vogue Vintage Schnitt 8686
Hallo, bin neu im Forum. Nähe auch schon seit etlichen Jahren, aber dieser Schnitt bringt mich zur Verzweiflung. Es ist mir aus der Anleitung nicht ersichtlich, wie der Ärmel gearbeitet wird. Hab in der Nähstube schon zwei Schneiderinnen gefragt;- sie wussten es auch nicht.Hat irgendjemand Erfahrung damit?
Freue mich über jeden Hinweis. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Vogue Vintage Schnitt 8686
Ich kann Dir leider zu dem Ärmel nicht helfen, aber hier ist der Schnitt zu sehen.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Vogue Vintage Schnitt 8686
Hallo,
aus dem Schnittbild und der Beschreibung lese ich, dass es vorne ein Raglanärmel ist, der sich nach hinten verlängert und in die hintere Passe/das Rückenteil übergeht. Du hast also ein einziges, mittleres Vorderteil (mit zwei Abnähern oben, wie es aussieht), sowie zwei obere Rückenteile mit einer kurzen mittleren hinteren Naht und die Ärmel sind da direkt komplett dran, sowie noch ein unteres mittleres Rückenteil. Die Vogue-Anleitungen sind doch eigentlich sehr ausführlich, mit genauer Benennung der einzelnen Teile. Und vorne sollten Passzeichen sein; beim Vorderärmel benutzt Vogue afaik ein Dreieck im unteren Drittel der Ärmelnaht. Du müsstest dann ein Dreieck jeweils an der vorderen Ärmelnaht haben, und ein weiteres am mittleren Vorderteil, links und rechts. Diese zwei Nähte zusammen, schon ist das Teil obenherum fast fertig. Hinten noch die eckige Passe an das hintere Unterteil nähen. Dann den Rock ansetzen. Seeehr schicker Schnitt... ![]()
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
#4
|
|||
|
|||
AW: Vogue Vintage Schnitt 8686
Liebe Makaleila,
was genau in der Anleitung verstehst du denn nicht? Ich habe den Schnitt samt Anleitung (englisch, französisch und deutsch) hier (aber noch nicht genäht). Das Schnittteil für den Ärmel mit angeschnittener hinterer Passe sieht zwar ein bisschen ungewohnt aus, aber die gut bebilderte Anleitung finde ich eigentlich klar. Das Schnittteil ist als "Yoke back", deutsch "Rückpasse" bezeichnet. Gruß, Toque Geändert von Toque (18.03.2012 um 18:05 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Vogue Vintage Schnitt 8686
Zitat:
|
![]() |
Stichworte |
8686 , vogue vintage , ärmel nähfragen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FBA bei Vouge Vintage 8686? | Maria54 | Fragen zu Schnitten | 6 | 13.01.2012 19:56 |
Vogue Schnitt V1019 Kostüm (Vintage) Original 1947 Design | rp1 | Fragen zu Schnitten | 0 | 04.03.2009 21:58 |
vintage Vogue sewing pattern | meve | Händlerbesprechung | 0 | 10.08.2008 15:45 |
Vogue Vintage Mantel bei ebay | Capricorna | Kommerzielle Angebote | 0 | 13.02.2006 08:57 |
Suche nach vergriffenem Schnittmuster Vintage Vogue | angua | Schnittmustersuche Damen | 7 | 09.02.2005 09:24 |