![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Saum nähen bei Burda Schnitt - Anfängerin
Jö, das ist doch die Jacke in Kurzgrößen!?
Verrätst du mir, welchen Stoff und welche Größe du genommen hast? Gibt's vielleicht dann auch noch Fotos? Viel Spass beim Nähen und liebe Grüße, Gabi |
#7
|
||||
|
||||
AW: Saum nähen bei Burda Schnitt - Anfängerin
Zitat:
![]() Jeder Schnittmusterverlag hat so seine eigene Art die einzelnen Schritte zu erklären. Mit der Zeit kommt man da aber gut rein. Und bei Unklarheiten gibts ja hier das Forum. Michael |
#8
|
|||
|
|||
AW: Saum nähen bei Burda Schnitt - Anfängerin
@Gabi
Hey :-) - Ja richtig, ist die Kurzgrößenjacke (Colorblocking..). Habe sie einmal mit Billigsatin (Das nehme ich immer zum Probenähen) so genäht wie gedacht (Größe 38). Dieser Prototyp ist aber schon wieder weg, denn mein eigentliches Projekt ist jetzt eine Jacke, die nur grundlegend auf dem Schnitt basiert, habe Ihn nun stark abgewandelt. In dem Zuge habe ich sie auch verlängert. Geht bei diesem Schnitt aber sehr gut. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Schnitt Burda 10/2011 Shirt 135 | mairs | Fragen zu Schnitten | 4 | 05.01.2012 21:34 |
Nahtzugaben bei Burda-Schnitt | Teddyliebchen | Fragen zu Schnitten | 13 | 27.05.2010 22:25 |
Saum aber wie Burda-Schnitt 8213 | kruemelmaus | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 06.07.2005 08:23 |
Chiffon-Ärmel zu eng bei burda-Schnitt 8181 | Giftzwergin | Fragen zu Schnitten | 3 | 12.06.2005 16:05 |