![]() |
|
|
Mode-, Farb- und Stilberatung Der Forumstitel sagt, um was es hier geht. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Schwarzer Walkmantel für das Frühjahr - zu trist?
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne in Kürze einen Walkmantel für die Übergangszeit nähen. Es soll ein eher körpernaher Schnitt mit Pfiff werden. Ich habe da u.a. an die Schnitte von Garconne oder Zwischenmaß gedacht. Meine Überlegung ist nun, welche Farbe ich nehmen soll. Ich habe nämlich seit Jahr und Tag eine große Menge von qualitativ hochwertigem schwarzen Walk hier rumliegen. Die Vorteile wären, dass mein Lager kleiner würde, mein Geldbeutel nicht dran glauben müsste und mir die Farbe auf alle Fälle steht. Ich bin nämlich ein Wintertyp (Schnewittchentyp mit sehr heller Haut und fast schwarzen Haaren) Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob man sich nicht im Frühjahr einfach vom Gefühl her einen echten Farbtupfer wünscht, wenn man morgens ausser Haus geht. In Frage kämen da bei mir z.B. ein schönes blaustichiges Rot oder auch alle kühlen Pastellfarben, wie rosa, hell-lila,... Was meint ihr, soll ich der Vernunft folgen und meinen schwarzen Walk vernähen oder nochmal shoppen gehen? Viele Grüße Barbara |
#2
|
||||
|
||||
AW: Schwarzer Walkmantel für das Frühjahr - zu trist?
Ähem, wenn ich Dir meine Erfahrung als langjähriger Einkäufer einer Damen-Mantel-Abteilung bei Peek&Cloppenburg mitgeben darf:
Schwarze Mäntel haben wir dort in jedem Frühjahr gehabt und auch gebraucht. Je nach Trend in leichten Wollqualitäten, in Baumwollpopelinen, Microfasern oder Technostoffen; gesucht und gekauft wurden sie immer. Ich sehe gar keinen Grund, keinen schwarzen Mantel für den Übergang im Schrank zu haben. UND: Als 'elegant' geht er auch immer durch. M. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Schwarzer Walkmantel für das Frühjahr - zu trist?
Warum sollte ein schwarzer Mantel nicht für´s Frühjar passen. Ich würde auf jeden Fall einen schwarzen Mantel nähen und evtl. durch pastellige Seidenschals, etc auf´s Frühjahr trimmen. Für den Herbst kann er dann ja durch andere Farben angepaßt werden.
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Schwarzer Walkmantel für das Frühjahr - zu trist?
Ich kann Dich verstehen - mein schwarzes Cape ist mir im Frühjahr auch immer zu düster, selbst wenn es von den Temperaturen noch angebracht wäre, und genauso geht es mir jetzt auch mit der kürzlich gekauften schwarzen Daunenjacke. Im November toll, im Februar schon weniger. Aber vielleicht kannst Du die Frische ja wirklich mit Accessoires hineinbringen?
Bee |
#5
|
||||
|
||||
AW: Schwarzer Walkmantel für das Frühjahr - zu trist?
Hallo.
Klar ist man schon schwarz durch den Winter .... *lach* ... was anderes wäre Abwechslung. Aber: wenn Du den Walk schon hast, würde ich ihn daraus machen. Dann hat wenigstens einmal der Verstand gesiegt ![]() LiLo
__________________
Nix Neues im Blog ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das erste Projekt - Walkmantel | Latascha | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 12 | 27.01.2011 15:35 |
Walkmantel..Wolle Co füttern? | Manolaki1004 | Fragen zu Schnitten | 10 | 19.09.2009 13:56 |
Schwarzer Walkmantel - Johanna oder Jadela oder was?? | Frau-Jule | Schnittmustersuche Damen | 22 | 29.10.2008 20:02 |
Welchen Stoff für Probemodell nehmen? oder: ich will einen Walkmantel | Xanna | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 10.10.2008 22:14 |
Die Farbe Lila - oder: schwarzer Freitag *zu Hülf* | running_inch | Freud und Leid | 14 | 28.10.2007 13:28 |