![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle fleißigen Schneiderinnen!
ich bin neu hier und nähe schon sehr lange, aber die richtig gute Paßform ist bei mir eben doch immer noch Glückssache oder Zufall . . . wie man es auch nennen mag. Wie ist das denn so bei Euch? Ich muß noch hinzu fügen, ich habe mir allles selber beigebracht, habe auch schon Schnitte selber entworfen und gestaltet, aber ich meine so einen Schnitt aus einer zeitung. Man sieht das Modell findet es klasse und dann nähe ich es und muß dann erst mal richtig Hand anlegen. Nein ich habe eine ganz normale 40 er Figur. IOch meine den sogenannten "Pepp". tiffi |
#2
|
||||
|
||||
AW: richtige Paßform
Ich habe mal ein Fotoshooting für Mode (sah eher nach Versandhaus aus) in Venedig beobachten können.
Ich saß nett am Kanal, hatte einen guten Blickwinkel und alle Kleidungsstücke, die dort fotographiert wurden, waren in irgendeiner Art am Körper des Models "optimiert". Ob es sich dabei um Klammern, Sicherheitsnadeln, Gummis oder anderes handelte - seitdem glaube ich den Modofotos in Zeitschriften nicht mehr. ![]() Alle Schnitte gehen von einer Standardfigur aus, auch wenn die Normalwerte von Hersteller zu Hersteller etwas schwanken. Daher halte ich Abweichung vom Ideal und die damit verbundenen Änderungen für normal. Mir paßt in den allerseltensten Fällen ein Kleidungsstück auf Anhieb 100%ig. ![]()
__________________
Viele Grüße von Kerstin Seit dem 11.04.2010 Luftsportpilotin mit eigenem Flugzeug und Stunterfahrung! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber wie paßt ihr eigentlich an? Klar, etwas mal schnell engernähen geht leicht. Ich ziele dann das gute Stück einfach verkehrt herum an, stecke ab, mache Bewegungs- und Sitzproben und nähe!
![]() Gruß Raaga Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
AW: richtige Paßform
Ja,
wenn man von vorneherein weiß, inwieweit der eigenen Körper von den Standardmaßen abweicht, kann man bei jedem Schnittmuster direkt beim Abkopieren auf Folie die entsprechenden Änderungen einarbeiten. Anprobe ist natürlich trotzdem Pflicht... Liebe Grüße Kerstin |
#5
|
||||
|
||||
AW: richtige Paßform
Ich finde das ist ein richtiges Problem! Ich wusele mich auch immer wieder durch die Schnittbögen, lege passende vergleichbare Kleidungsstücke drauf, messe mich, messe den Schnitt auf dem Bogen, dann wird ausgeschnitten und es passt doch manchmal nicht. Da mühe ich mich ab und habe soooo viel Vorbereitungszeit investiert (wo ich doch eher zu den ungeduldigen Näherinnen gehöre), und dann paßt das Ding noch nicht mal so wie ich das will!
Am besten Stretch-Stoffe nehmen und bei teuren Stoffen ein Probestück nähen. Danach den Schnitt ändern oder wegwerfen.... Dann geht die Suche wieder von vorne los! Trotzdem macht es immer wieder Spaß und es ist ja nicht immer so. LG maxikatze ![]()
__________________
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|