![]() |
|
|
Mode-, Farb- und Stilberatung Der Forumstitel sagt, um was es hier geht. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Dresscode "elegant"
Anfang September sind wir zu einer Hochzeit eingeladen.
Die Sache findet in diesem Schloss statt. Anfang 13.00 Uhr - Zeremonie, .... Abendessen, Übernachtung, Abreise nächsten Tag um Mittag. Auf der Einladung steht als Dresscode nur elegant. Anfangs hatte ich mir gedacht, ich mach mir ein schönes Etuikleid, ohne Ärmel, aus hellgrauer Spitze (BW-Nylon, Link wäre ein Shoplink, sorry) mit Ton-in-Ton Seidenfutter und ein Jäckchen drüber, aus etwas dunklerer Seide, wahrscheinlich aber nicht das Modell was im Kleidschnitt enthalten ist. Soweit, so gut. Jetzt frag ich mich aber (nachdem ich hier oft was zu ähnlichem Thema gelesen hatte), ob diese Guarderobe ausreichend ist. A) könnte elegant auch heissen "langes Kleid" ? B) Müsste man ev. 2 Kleider haben (Kirche und dann für's Abendessen umziehen) ? Nachfragen könnte ich schon, aber blamieren will ich mich auch nicht, vielleicht ist "Dresscode elegant" ja eine offensichtliche Aussage, die sich nur mir nicht erschliesst? Danke, LiLo Ich bin 55, Gr. 42 bei 168 cm, ohne Besonderheiten... ![]()
__________________
Nix Neues im Blog ![]() Geändert von liselotte1 (23.02.2012 um 10:08 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Dresscode "elegant"
Ich war im vorigen Jahr zu einer Hochzeit eingeladen, bei der auf der Einladung stand "um festliche Kleidung wird gebeten". Dort haben sich tatsächlich die meisten Gäste nach der Kirche umgezogen. Ich hatte die Möglichkeit nicht und habe das Problem gelöst, in dem ich ein langes Etuikleid aus Wildseide (hat mir Schwiegermama genäht) an hatte. In der Kirche hatte ich dann ein passendes Jäckchen drüber und abends eine Stola.
LG Bianca K. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Dresscode "elegant"
Guten Morgen Lilo,
ja, Du brauchst 2 Kleider (mindestens). Denn die Übernachtung und die Abreise am nächsten Tag wird ja sicherlich ein Frühstück einschließen - also 3. Kleidung. Und Abendessen/Übernachtung heißt Ball und langes Abendkleid. Ich wüsste mehr darüber und kann, wenn Du möchtest, auch in schlauen Bücher nachsehen. Viele Grüße Helga |
#4
|
|||
|
|||
AW: Dresscode "elegant"
Ich schließe mich der Meinung meiner Vorschreiber an: Etuikleid mit passendem knielangen Seidenmantel für die Zeremonie bis nach dem Kaffeetrinken, zum Abendessen umziehen, den restlichen Abend/Ball im Abendkleid. Für das Frühstück am nächsten Morgen etwas Elegantes, kann aber auch sportlich-elegant mit Hose sein. So war ich bei Freunden in Genf auf einer sehr "vornehmen" Hochzeit im Diplomatenkreis gekleidet, hat gut gepasst und ich habe mich sehr wohl gefühlt.
__________________
Herzliche Grüße, Chrissie ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Dresscode "elegant"
Als ich mal zu so einer Hochzeit eingeladen war, habe ich vormittags ein Kostüm getragen und mich dann nachmittags ins Abendkleid geschmissen. Das war gar kein Problem, weil es eh eine Art Mittagspause in den Feierlichkeiten gab, die extra zu diesem Zweck gedacht war.
__________________
Viele Grüsse an alle im Forum! Und danke für alle Antworten! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aus "alt" wird "neu" oder "Refashion" | UteK | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 16 | 26.05.2013 23:36 |
Aus der Reihe "Erklärt mir die Welt": Heute "Granny Squares" | Aficionada | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 32 | 12.01.2011 22:52 |
Wer kann etwas über "Stitch & Sew", "Modular 2" oder "Draw Wings 2" sagen? | stickzenzi | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 2 | 02.03.2009 14:37 |
"Faschings-WIP": "Schneekönigin" trifft "Jack Sparrow" | Schilty | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 130 | 11.03.2007 21:45 |
Neu nach "Jule" jetzt "Princess!" Viele Aufnäher für 1€ bei Renee D | Renee-D | Kommerzielle Angebote | 0 | 08.04.2005 18:15 |