![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Jacke verfärbt mit Simplicol
Nein das klappt nicht, und Entfärber sind bei Poly-Stoffen eh mit vorsicht zu genießen, da diese Teilweise vom Entfärber "aufgefressen" werden.
Meine Erfahrung mit Färben von Mischgeweben: es geht nicht. Die Farbe wird nur sehr schwach angenommen. Ich hab mal versucht, einen Stoff, der auf der Webseite, wo ich bestellt hab als reine Baumwolle angegeben war, dunkelgrün zu Färben, rausgekommen ist OP-Kittel-Grün, iiih. ![]() ![]() Ich denke, deine Jacke ist so bunt, weil ja Schwarz eine Mischung aus vielen anderen Farben ist und weil dementsprechend nur ein Teil aufgenommen wurde, jetzt dieses "Muster". |
#7
|
|||
|
|||
AW: Jacke verfärbt mit Simplicol
... und davon ganz abgesehen würde ich mir bei den ganzen Entfärbe- und Färbeprozeduren auch Sorgen um die Daunen machen - die sind nicht so ganz unempfindlich.
Ich kenne mich mit Färben nicht aus, aber müsstest Du nicht auch viel mehr "Färbeflüssigkeit" nehmen, damit nicht das meiste in den Daunen verschwindet und im Aussenstoff genug ankommt? Grüsse, Lea |
#8
|
||||
|
||||
AW: Jacke verfärbt mit Simplicol
es gibt eine Farbe für Polyester namens IDye
Ich habe sie selbst schon genutzt KLICK und sie ist lt. Beschreibung auch mit normaler Farbe mischbar. Stinkt beim Färben aber gigantisch ![]()
__________________
Lieben Gruß! Steffie Die menschliche Stimme kann niemals so weit tragen wie die noch leisere Stimme des Gewissens. Mahatma Gandhi |
#9
|
|||
|
|||
AW: Jacke verfärbt mit Simplicol
Zitat:
zum Thema IDye: habe ich auch schon gefärbt, klappte ganz gut, aber ob das mit ner DAUNENjacke hinhaut...?, wenn ich es versuchen würde, dann nur in einem einkochautomat, der hält die temperatur konstant und man hat mehr platz zum umrühren, unter umständen wirds sonst fleckig (bei platzmangel) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Jacke verfärbt mit Simplicol
Wenn gar nichts mehr hilft,und bevor du sie wegschmeisst,probier vielleicht mal entfärben mit einer verdünnten Chlorlösung.
Die Daunen werden so und so geschädigt.... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit Simplicol gefärbten Stoff wieder entfärben? | Sew | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 34 | 21.07.2012 19:55 |
simplicol färbebeutel mitwaschen? | lexaandra | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 8 | 15.10.2011 11:44 |
Jeans mit Simplicol nachfärben. Hat sich schon mal jemand die Waschmaschine versaut? | Pitti | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 23 | 20.04.2009 08:12 |
Simplicol | Shayariel | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 21 | 29.01.2008 20:46 |