![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Erst die Bügeleinlage und dann ausschneiden?
schnuffelbäerchen:
Das kann ich mir jetzt aber absolut nicht vorstellen. Dann klebt doch die VL auf dem Eisen oder auf der Unterlage oder mache ich da einen Denkfehler ? Ich rate auf jeden Fall zu folgender Vorgehensweise aus langjähriger Erfahrung: Das zu bebügelnde Schnittteil - also i.d.R. Besatz, Taschenklappe, Bund usw. wird nur "ungefähr" zugeschnitten. Dann die passende VL genau so gross. Dann wird die VL auf das Teil aufgelegt und an den (einem) Rand nochmal etwas zurückgeschnitten, so dass sie etwas kleiner ist als der Stoff. Dann kommt auf das Bügelbrett ein Bügeltuch, dann darauf Stoff mit Vl, darüber wieder ein Bügeltuch und dann wird mit Geduld und Sorgfalt aufgebügelt. Dann das Teil MIT BEIDEN HÄNDEN zur Seite legen und das nächste Teil bebügeln. Erst wenn alles richtig kalt ist wird das Papier nochmals aufgelegt und zugeschnitten. Das hat den Vorteil, dass die VL exakt drauf ist, sicher mit festgenäht wird und frau das Schnittteil mit weissem Stift oder weichem Bleistift genau auf die VL aufzeichnen kann. Ist immer noch nicht meine Lieblingsarbeit, hat aber jeden Schrecken verloren. Immer daran denken: Wir sind beim Hobby, nicht in der Industrie. Auch wenns etwas länger dauert, wir wollen ein schönes Ergebnis und kalkulieren nicht mit unserem Arbeitslohn. Isebill |
#7
|
|||
|
|||
AW: Erst die Bügeleinlage und dann ausschneiden?
Die Einlage klebt nicht am Eisen, weil man ja von der Einlagenseite aus bügelt. Um ein Anhaften am Bügelbrett zu vermeiden, legt man ein Stück Backpapier unter.
Ich schneide auch zuerst die Teile nur aus dem Stoff zu und schneide dann die Einlage einen Hauch größer zu als das Schnittteil und schneide sie dann erst nach dem Bügeln und Auskühlen exakt ab. Damit sich Nichts verzieht muss man halt darauf achten, dass man das Eisen wirklich nur aufdrückt und nicht schiebt.
__________________
Viele Grüsse an alle im Forum! Und danke für alle Antworten! |
#8
|
||||
|
||||
AW: Erst die Bügeleinlage und dann ausschneiden?
Ich mach's gleich wie Isebill, ausser vielleicht das "mit beiden Händen".
Für Belege einfach ein passend grosses Rechteck mit VL bebügeln und wenn erkaltet Schnittteil drauf und ausschneiden. Alles andere ist "quick and dirty" ![]() LiLo
__________________
Nix Neues im Blog ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Erst die Bügeleinlage und dann ausschneiden?
Zitat:
Danke euch allen! VG Sandra |
#10
|
||||
|
||||
AW: Erst die Bügeleinlage und dann ausschneiden?
Hallo,
um noch eine weitere Variante in den Raum zu werfen: Ich schneide die Einlage, besonders bei leichten Stoffen, mit einer knappen Nahtzugabe von ca. 2 mm (eigentlich mehr nach Augenmaß) zu und bügel sie dann auf. Dies hat den Vorteil, dass die Nahzugaben sich besser legen und nicht zu dick werden. Bei Belegen hingegen schneide ich nur bei der Nahtkante eine knappe Zugabe, die "freie" Kante bekommte ine vollständige Zugabe. Viele Grüße, Ulrike
__________________
Ein Großteil der Menschen macht sich darüber Gedanken, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist. Ich trinke einfach aus, was drin ist! ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Loopschal: Erst Schrägband oder erst die Seitennaht | milcheis | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 10 | 29.01.2012 15:36 |
Erst der Stoff und dann ein Schnit oder doch andersrum??? | mimmi | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 17 | 18.06.2008 21:01 |
onion 20013: Wirklich erst Arm-und Seitensäume und dann Ärmel einsetzen? | sewing-gum | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 12 | 08.10.2007 19:31 |
Erst Rollsaum und dann Ärmel schließen oder umgekehrt?? | Xanna | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 28.05.2007 00:02 |
Erst Stoff kaufen und dann den Schnitt oder umgekehrt? | Zora | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 27 | 19.02.2005 10:57 |