![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Heute muß ich auch wieder mal um Hilfe bitten. Beim Nähen von Blusen (im Moment die Bluse aus der Diana "Nähen und Stricken" vom Frühjahr) hab ich das Problem, das die Ärmel spannen, wenn ich die Arme nach vorn bewege. Hebe ich die Arme über den Kopf, saust der Rest der Bluse ebenfalls extrem nach oben. ![]() ![]() Ach ja: Stoff normale leichte Baumwolle, sie ist nicht dehnbar, in der Anleitung ist "dehnbarer leichter BW-Stoff" angegeben, aber so eng wie die Ärmel sind, hilft da auch kein dehnbarer Stoff. Ob sich wohl die Armkugel des Schnittes nicht mit meinem Körperbau versteht? ![]() Wer entfernt das Brett vor meinem Kopf???
__________________
Liebe Grüße! Elfi xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Der Kopf ist jener Teil unseres Körpers, der uns am häufigsten im Wege steht. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Warum spannen die Blusenärmel?
Wo ist sind denn die Ärmel zu eng ?
Im Schulterbereich oder der gesamte Ärmel ? |
#3
|
||||
|
||||
AW: Warum spannen die Blusenärmel?
Hallo Elfi,
vielleicht ist die Armkugel zu steil? Wenn Du die Bluse ausgebreitet vor Dich auf den Tisch legst, stehen doch die Ärmel etwas zur Seite ab. Wenn das zu wenig "Abstehen" ist, bzw. der Winkel zwischen Seitennaht und innerer Ärmelnaht zu klein ist, rutscht alles ziemlich hoch beim Bewegen. Bei mir jedenfalls ![]() Vielleicht hilft es, die Rundung eines Ärmels oben wo die Schulternaht der Bluse ist, etwas abzuflachen?? ![]() Viele Grüße, Anke ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Warum spannen die Blusenärmel?
Im vorliegenden Fall ist eigentlich der ganze Ärmel recht straff. Bei einem früheren Projekt betraf es aber nur den Schulterbereich, da war der Rest des Ärmels dann normal weit.
__________________
Liebe Grüße! Elfi xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Der Kopf ist jener Teil unseres Körpers, der uns am häufigsten im Wege steht. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Warum spannen die Blusenärmel?
Hallo,
es könnte auch sein, dass der Rücken Mitverursacher ist, weil er zu schmal ist. Miss doch mal deine Rückenbreite aus und vergleiche sie mit der Tabelle, oder vergleiche die Rückenweite der genähten mit gekauften Blusen. Und/oder deine Oberarme sind stärker. Das Problem sitzt nicht immer da, wo es sich zuerst bemerkbar macht. Liebe Grüsse Kerstin |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|