![]() |
|
|
Rubensfrauen Rubens liebte die "runden Frauen". Sie sind hier nähtechnisch unter sich. Material, Schnitte, Designs - all das wird hier spezifisch diskutiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: wo misst man die Taille wenn keine da ist?
Ich hab mal irgendwo gelesen: 2 fingerbreit über dem Bauchnabel
|
#7
|
||||
|
||||
AW: wo misst man die Taille wenn keine da ist?
Wenn ich mich zur Seite beuge, habe ich da mehrere EINKERBUNGEN
![]()
__________________
Lieben Gruß ULLA
|
#8
|
|||
|
|||
AW: wo misst man die Taille wenn keine da ist?
Dann nimmst du halt die, von der du annimmst, dass sie mal deine Taille war!
Und wenn sie eine schmale Handbreit unter dem Unterbrustband ist. Der letzte Hinweis ist eigentlich eher für sweetbutterfly gedacht. Ich bin zwar nicht voll Rubens habe aber einen ausgeprägten Bauch, daher ist mir das Problem sehr bekannt. Und m. E. ist ab einer nicht wirklich erkennbaren Taille das Taillenmaß eh für die Ka.. äh ich meine vernachläßigbar. LG ma-san
__________________
Nicht aufgeben! es kommt immer anders, wenn man denkt. |
#9
|
||||
|
||||
AW: wo misst man die Taille wenn keine da ist?
der Spruch gefällt mir!!!
![]() ([SIZE="2"]ich habe auch keine Taille)[/SIZE] Gruß Gisela
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: wo misst man die Taille wenn keine da ist?
Es gibt doch Ober- und Unterschenkel. Kann man da nicht Ober- und Untertaille haben?
![]() Grüsse, CG |
![]() |
Stichworte |
taille messen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ein Kleidchen, wenn ich keine Taille hab, nähe ich eine | kaschli | Juni 2008 | 8 | 21.06.2008 09:54 |
wenn man keine Arbeit hat.... | *otti* | Freud und Leid | 24 | 11.12.2007 12:23 |
Wie misst man die Länge eines RV? | schneckchen | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 2 | 26.10.2007 23:06 |
Was bzw. wo muss man sich überall anmelden, wenn man ein Kleingewerbe anmeldet??? | Schnatzmann | Freud und Leid | 15 | 22.08.2006 17:07 |
Wo kann man bzw. kann man Stoffe färben lassen, wenn wo im Ruhrgebiet? | Eileena | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 4 | 18.08.2005 23:46 |