![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Das Comeback der Haute Couture
Mich faszinieren diese Haute Couture Sachen - auch die Verarbeitung ... gucken und staunen und mit den Augen Ideen klauen
![]() Ich versuche auch immer meine Verarbeitungsweise zu verbessern, in Bereichen, in denen man von dieser besonderen Verarbeitung profitiert. Sei es jetzt optisch oder im Tragekomfort. Jetzt gerade habe ich, nachdem ich Claire Schäfer zu Rate gezogen habe, den Saum für mein Samtkleid nochmal aufgemacht (obwohl bereits mit der Hand genäht) und versuche es jetzt mit einem doppelt genähtem Saum, damit der Umschlag weniger sichtbar ist. Ich denke es funktioniert - aber es braucht, auch wenn man nicht erst trennt, die doppelte Zeit. Ich denke auch es spielt eine Rolle wann ich die Sachen tragen will, Abendkleidung ist einfach aufweniger verarbeitet. Wenn ich mit den Kindern auf den Spielplatz gehen würde, dann ist das "Perlen vor ...", da kann ich Säume sogar mit der Maschine steppen, das würde nicht mal mich das stören. Also alles an seinem Platz - aber träumen ist doch immer schön ![]() Gruß Johanna Geändert von Johanna F (27.01.2012 um 11:52 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
AW: Das Comeback der Haute Couture
Ja, genau.
Ich werde Träume hin, Couture her auch weiterhin meine Shirts/Pyjamas, sogar schnelle Seidentops mit der Ovi zusammenrattern. Aus dem Nähen grundsätzlich ein "Pontifikat" zu machen, hab ich nicht vor. Würde mir keine Freude machen, würde auch meine Kapazitäten übersteigen. Da sieht man auch wieder die Vielseitigkeit unseres Hobbys, meint ihr nicht? Samba |
#13
|
||||
|
||||
AW: Das Comeback der Haute Couture
Zitat:
lg Nähbaerchen |
#14
|
||||
|
||||
AW: Das Comeback der Haute Couture
Zitat:
Apropos "wer soll denn das anziehen". Was ich so sehe, hat da jedes Haus, das Haute Couture zeigt, eine bisschen andere Philospie. Es gibt nämlich auch die Haut Couture der durchaus tragbaren Kostümchen, die dann von Frau Scheich und Co gekauft werden. Mein Favorit im übrigen schon letzte Saision: Givenchy. Einfach traumhaft, was Riccardo Tisci da kreiert. |
#15
|
||||
|
||||
AW: Das Comeback der Haute Couture
Denke da wie du, Aficionada.
Hast du noch mehr heiße Tipps? (Ann Demeulemeester war ja auch ein solcher...) Haute Couture tragen ja nicht nur blutjunge Mager-Models mit Gardemaßen,eher das Gegenteil ist der Fall. (hmh ...Oligarchenanhang, Börsenspekulanten, auch Halbseidene, oder anderer Geldadel, omnipräsente Stars...nein sollte nicht abwertend klingen) Samba |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ELNA 9600 Haute Couture | trudchen02 | Elna | 9 | 03.10.2011 11:20 |
Komischer Geradstich bei der Elna Haute Couture | Dalo | Elna | 13 | 15.07.2011 23:36 |
Mein Neues Blog: die Haute Couture und das Handnaehen | frabjous | Neues in meinem Weblog | 2 | 30.11.2010 23:14 |
haute couture-stoffe möller | nenny1988 | Händlerbesprechung | 1 | 15.09.2010 22:22 |
The History of Haute Couture | Nanne | Nähbücher | 5 | 13.02.2007 22:55 |