![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
AW: WIP: Popelinemantel, so ganz und gar nicht altmodisch!
...Quick und Easy würde mich auch brennend interessieren
![]() Liebe Grüße Christiane
__________________
Wer sich bewegen will sucht Wege, wer stehen bleibt sucht Gründe. |
#32
|
||||
|
||||
AW: WIP: Popelinemantel, so ganz und gar nicht altmodisch!
Hallo,
könntest Du nicht die rote Paspel vorwaschen, ich denke bei der ersten Wäsche ist ein Farbüberschuß bei kräftigen Farben ganz normal? Ich habe mal einen Test gelernt um die Farbechtheit heraus zu finden, Stoffstück vorwaschen, dann naß auf ein Stück Küchenkrepp legen und 1 Min in der Mikrowelle auf höchster Stufe erhitzen, trocknen lassen. Wenn dann Farbe auf dem Küchenkrepp ist, ist de Stoff nicht farbecht. Liebe Grüße Christiane
__________________
Wer sich bewegen will sucht Wege, wer stehen bleibt sucht Gründe. |
#33
|
||||
|
||||
AW: WIP: Popelinemantel, so ganz und gar nicht altmodisch!
Zitat:
![]() Von dem Test habe ich noch nie was gehört, natürlich gleich ausprobiert und er ist wirklich genial! Danke dafür. ![]() Test 1: Band mit etwas Seife gewaschen und in die Mikrowelle: Kein Rot auf dem Küchenkrepp zu sehen. Test 2: Band naß gemacht und in die Mikrowelle: Küchenkrepp ist rosa. Hm, zusammen mit ein, zwei Farbfangtüchern dürfte eingentlich nicht viel beim Waschen passieren. Fertiges Schrägband vorzuwaschen ist natürlich kein wirkliches Vergnügen, aber ich werde es über Nacht in reichlich Wasser einweichen und einen weiteren Test starten. Die Aussicht auf rote Paspeln ist mir das auf jeden Fall wert. Viele Grüße, Ulrike
__________________
Ein Großteil der Menschen macht sich darüber Gedanken, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist. Ich trinke einfach aus, was drin ist! ![]() |
#34
|
||||
|
||||
AW: WIP: Popelinemantel, so ganz und gar nicht altmodisch!
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Heidrun --------- Sieht gut aus, wenn die Naht nicht wär. Merke: Trägerband muss nicht am Bügelband festgenäht werden. Was nutz ich denn heute mal ![]() |
#35
|
||||
|
||||
AW: WIP: Popelinemantel, so ganz und gar nicht altmodisch!
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Viele Grüße und noch einen schönen Abend, Ulrike
__________________
Ein Großteil der Menschen macht sich darüber Gedanken, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist. Ich trinke einfach aus, was drin ist! ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tajima Ambassador öffnet Datei gar nicht - somit kann ich nicht umwandeln | Zicke67 | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 1 | 21.02.2009 15:32 |
My Label läuft gar nicht oder nicht richtig | Inselrose | Schnittmuster Software | 2 | 22.01.2009 13:23 |
Was näht Ihr gar nicht, und was besonders gern? | Zauberband | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 61 | 09.07.2008 20:26 |
Nicht ganz schlank und trotzdem Empire-Schnitt? | klein_möhrchen | Rubensfrauen | 33 | 19.01.2007 20:02 |