![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||||
|
|||||
AW: Fragen eines Korsett- und Nürenn00bs
Zitat:
Eine solche Taillenreduktion von 10cm dauert (je nach verdrängbarem Körper; je mehr, je schneller) einige Tage, in denen man das Korsett 23 Stunden am Tag trägt (die eine Stunde, wo es nicht getragen wird, ist für Körperhygiene reserviert). Man fängt damit an, das Korsett so lose zu schnüren, daß man quasi noch eine Hand dazwischenstecken kann, und arbeitet sich dann im 3-6-Stunden-Takt immer mal so 5-10cm SCHNURLÄNGE (nicht SCHNÜRWEITE!) "enger". Das ist nicht viel, was da an Schnürweite weggeschnürt wird - meist nur wenige Millimeter! - aber es hilft, den Körper an das Korsett zu gewöhnen. Dadurch gibt man dem Korsett die Gelegenheit, sich dem Körper anzupassen; und dem Körper die Gelegenheit, sich dem Korsett anzupassen. Ein Korsett ist nichts anderes als eine umgekehrte Schwangerschaft - bei der Schwangerschaft verlagert das Kind LANGSAM die Organe von innen, beim Korsett sollte das ähnlich langsam von außen passieren. Nach der Körperhygiene schnürt man dann erst etwas weniger eng, als es beim Ausziehen der Fall war, und schnürt nach etwa 1/2-1 Stunde nochmal nach. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
~*~ She who dies with the most fabric wins!
![]() Geändert von Bonnie Phantasm (30.01.2012 um 08:38 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Fragen eines Korsett- und Nürenn00bs
Das mit der Reduktion ist aber nicht bei allen so, ich zum Beispiel musste gar nicht üben sondern habe problemlos die 10-15 cm wegschnüren (lassen) können bis zum "vielleicht-Stop"-Gefühl. Ich habe aber auch ordentlichen Bauch, der meiner ordentlichen Oberweite fast Konkurrenz machen könnte.
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Fragen eines Korsett- und Nürenn00bs
Ich denke, man muss das einfach für sich ausprobieren, wie schnell man wie weit kommt und sich dabei wohlfühlt.
Die 10 cm Reduktion sind ja das Maximum, was du mit dem Korsett erreichen kannst. Aber eben nicht beim ersten mal anziehen und zuziehen. Und es ist ja auch immer eine Frage, was man für eine Ausgangssituation hat. Ich habe zum Beispiel eine ziemliche "Knabenfigur" (keine Taille, sehr schmale Hüften) und wenig "weiche verdrängbare Masse" das sind nicht unbedingt die besten Voraussetzungen. ![]() Also muss ich mich zum Beispiel wesentlich mehr "anstrengen", um auf eine sichtbare Taille zu kommen als eine Frau, die von Natur aus eine sanduhrigerere Figur und vielleicht noch etwas mehr auf den Rippen hat. ![]() Aber es geht, es braucht halt alles nur seine Zeit. ![]()
__________________
Meine WiPs: Mina Harkers grünes Kleid - Tarlwen fährt zum WGT Unter dem Meer - Arielle-WiP Tageskleid 1899 - Meine Version eines Originals |
#9
|
||||
|
||||
AW: Fragen eines Korsett- und Nürenn00bs
Die Frage ist auch, ob man unbedingt 10cm wegschnüren "muß"... Ich finde das schon ziemlich viel, ehrlich gesagt.
Und für den Betrachter von außen sind wenige cm Unterschied überdies kaum zu erkennen (also ob 10cm oder "nur" 6-7 cm weggeschnürt wurden). In erster Linie geht es ja um die gewünschte Silhouette (bei Nüre eben Sanduhrfigur) und darum, daß das Korsett ein Gutteil des Gewichts der Kleidung mitträgt. Ich schnüre mein Korsett nur sehr moderat - meist so 5-6 cm. Das ist bequem und ermöglicht mir auch noch meine (heißgeliebte ![]() Die Kleidung ist entsprechend auf dieses Maß angepaßt; das funktioniert hervorragend. Aber das muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
__________________
Viele Grüße von running_inch Sich sorgen nimmt dem Morgen nichts von dem Leid, aber es raubt dem Heute die Kraft. - Corrie ten Boom Wollbestand am 15.01.2018: rd. 9800 g ![]() (Auf eine genaue Bestandsaufnahme meiner Stoffe verzichte ich aber lieber erstmal noch...) ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Fragen eines Korsett- und Nürenn00bs
Lieben Dank für die schnellen Antworten.
![]() Mein Knochenbau ist auch eher androgyn,sprich Sanduhrform ist schwierig,aber wenn man die Kleider auch mit einer "dickeren Sanduhr" hinbekommt werde ich das mal versuchen.Enger machen geht meißt ja immer noch. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Korsett für Anfänger? Fragen über Fragen... | Lissje | Dessous | 23 | 16.03.2010 16:20 |
Begeisterung und viele Fragen eines Anfängers | ugiwaza | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 11 | 27.11.2009 13:17 |
Fragen zum Korsett | Stuck | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 10 | 29.10.2008 23:54 |
Fragen zum Korsett | Stuck | Fragen zu Schnitten | 17 | 13.07.2007 19:10 |
Korsett(schnitt)fragen | Emaranda | Schnittmustersuche Damen | 4 | 19.05.2005 16:20 |