![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Quilten - was beachten?
Hallo Ihr Lieben,
dank Eurer Hilfe hier - Fragen zu Paper Piecing/Patchwork habe ich mein erstes kleines Patchwork-Projekt gewagt, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. An das "grosse Projekt" möchte ich mich bald wagen, einige Stoffe fehlen noch, sind aber bereits bestellt und bald bei mir. Wirklich Bammel habe ich nicht vor dem Muster selbst oder was damit verbunden ist, sondern vorm Quilten zum Schluss. Deswegen habe ich überlegt - da ich noch eine gepolsterte Tasche für meine neue Spass-Knipse brauche - ob ich es daran einfach mal in klein üben soll. Muss ich irgendwas Spezielles beachten? Gut stecken bzw. fixieren ist klar. Aber eigentlich ist es doch nur "schön und genau Absteppen", oder? Muss ich bei der Garn-Auswahl auf irgendwas achten? Oder tut es erstmal auch gutes Nähgarn? Ich werde auf jeden Fall mit der Maschine quilten und nicht "freihändig" sondern eher einfache Muster. Liebe Grüsse Silvia
__________________
*Blog-Blog* ![]() neu 03.04.: Shirt 2mal in dunkelblau: Glitzer & Spitze 16 Jahre dabei ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Quilten - was beachten?
Hallo Silvia,
um im Nahtschatten zu quilten benötigst du kein spezielles Quiltgarn gutes Nähgarn tut es auch. Ich achte darauf die Enden lang genug zu lassen, da ich die von Hand vernähe, denn vor und rückwärts mit der Nähmaschine macht man beim Quilten nicht. Wichtig, um im Nahtschatten geradeaus zu quilten ist meiner Meinung nach ein Obertransportfuss, denn er erleichtert das gemeinsame transportieren mehrerer dicker Stofflagen ungemein. Viel Spaß und keine Angst, das erste Teil ist vielleicht in deinen Augen nicht perfekt, aber wir Näherinnen (und vor allem Quilterinnen) neigen immer dazu mit uns selbst zu kritisch zu sein. Ich habe mal gehört, dass die Amish-People extra einen kleinen Fehler in jeden Quilt "einbauen", denn nur Gott ist perfekt. ![]()
__________________
Viele Grüße Mirjam |
#3
|
||||
|
||||
AW: Quilten - was beachten?
Hallo Mirjam,
danke für Deine Tips. Das mit dem Nicht-Vernähen mit der Maschine wusste ich nicht. Ich habe nochmal über dem "Bau" meines Täschenprojektes nachgedacht, und festgestellt, dass ich da nicht so quilten kann. Dann muss ich halt noch mal dazwischen ein kleines Quilt-Projekt schieben ![]() Perfekt ist ja immer relativ. Und kommt ja auch auf den Betrachter an. Ich kann durchaus "genügsam" mit meinen Ergebnissen sein, gerade wenn es noch im Übungsstatus ist. Liebe Grüsse Silvia
__________________
*Blog-Blog* ![]() neu 03.04.: Shirt 2mal in dunkelblau: Glitzer & Spitze 16 Jahre dabei ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Quilten - was beachten?
du quiltest es vor dem Zusammennähen, das ist dann kein Problem
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Quilten - was beachten?
Hallo Fussel,
ja, so hatte ich das auch zuerst gedacht. Aber so wie das Täschen ist, nämlich nicht besonders gross, und für eine Spass-Knipse gedacht, würden man dann die Nähte sehen. An den Kanten könnte man es ja noch mit Schrägband einfassen, aber Innen halt nicht. Macht aber nix - dann muss ich mir halt ein anderes Übungsobjekt überlegen ![]() Aber noch eine Frage: wann würde man den spezielles Quiltgarn nehmen? Nur beim Handquilten oder auch für die Maschine? Würde auch Maschinen-Stickgarn - teils ja einfach schön anzusehen - gehen? Liebe Grüsse Silvia
__________________
*Blog-Blog* ![]() neu 03.04.: Shirt 2mal in dunkelblau: Glitzer & Spitze 16 Jahre dabei ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seide - was beachten? | anonym09 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 16 | 30.12.2011 21:34 |
Jerseystoff.. was beachten? | LeFey | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 8 | 31.08.2011 19:02 |
Vorführmodell-was beachten? | Pastapronta | Bernina | 31 | 14.01.2011 21:42 |
Krabbelpuschen was beachten??? | Chachea | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 10 | 27.11.2007 23:36 |
Microfaser, was beachten | cheyenne | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 3 | 01.08.2006 13:12 |