![]() |
|
|
Nähcafe virtuelles Miteinander mehr oder minder fester Gruppen, die sich zum virtuellen Nähen verabreden. Dies können sie hier machen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
|||
|
|||
AW: Kindernähtreff 2.1.- 8.1.2012
Vielen Dank für das liebe Willkommen!
Meine Söhne sind übrigens 4 und 8 und der kleinere weiß auch schon ganz genau, was er möchte. Der Große ist nicht ganz so klamottenbesessen, hauptsache Fußball, es darf auch manchmal wirklich uncool sein ("aber nur zu Hause!") Ich staune über Eure tollen Sachen, bis ich sowas kann, dauert es wohl nach ca 80 Jahre... |
#27
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff 2.1.- 8.1.2012
Ja, ich stille voll. Hab ich die anderen beiden auch schon. Im Moment raubt er mir mal wieder die Nerven. Er schläft zwar nachts, aber oft so unruhig, dass ich nicht schlafen kann, weil ich ihm ständug den Schnuller wiedergeben muss.
![]() @ Sandra: Steht dein Angebot mit dem Pucksack noch? Einfach rantrauen und machen, dann wird das schon! In diesem Sinne: Herzlich wilkommen!
__________________
(we)bLog |
#28
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff 2.1.- 8.1.2012
Rike,
einen Pucksack hätte ich dann auch vorgeschlagen. Es tut aber auch ne stramm gewickelte Decke und ein Stillkissen um's Kind herum.
__________________
Grüße, Eva |
#29
|
|||||||
|
|||||||
AW: Kindernähtreff 2.1.- 8.1.2012
huhu, erst einmal wünsche ich Euch allen ein frohes Neues 2012
![]() Ich bin sehr lustig reingekommen, so dass ich gestern den ganzen Tag nicht ansprechbar war ![]() Ich nehme mir für dieses Jahr vor, mehr zu nähen als 2011. Ich hab immer so viele Ideen, die müssen einfach mal umgesetzt werden ![]() @Bärbel: Na, eine Storchenzucht ist doch auch etwas, da kann man doch sicher Babys kaufen, oder ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Klar doch, herzlich Willkommen ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() |
#30
|
|||
|
|||
AW: Kindernähtreff 2.1.- 8.1.2012
Wir haben die Jungs immer "gewrapt", auf Tipp der Hebamme hin. Ich weiß noch, als sie das erste Mal zu uns kam und ihr vor Schreck fast die Tasche aus der HAnd gefallen ist, als sie das komplett leere (ich hatte so Angst beim ersten Kind, das was passiert) Bett sah. Da nahm sie mir das Stillkissen ab und legte es als erstes ins Bettchen und zeigte mir dann, wie das mit dem "wrappen"( so haben wir es immer genannt) funktioniert. Du legst das Baby in eine zum Dreieck gefaltete Decke (Spitze unten), schlägst die Spitze ein und wickelst es dann eng in die Decke ein, die Ende steckst du einfach in die entstehende Lasche. Und es hat super funktioniert und tatsächlich sehr gut beim Schlafen geholfen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserkoog 2012 | Courleys | Kontaktbörse | 94 | 15.01.2013 10:05 |
Geburstagsrunde 2012 | Faeribi | Round Robins Nest | 547 | 04.01.2013 18:07 |
2012 | Grischali | Schweizer Treffen & Interessen | 8 | 20.02.2012 10:20 |
Motivationswünsche 2012? | nowak | Nähen - gemeinsam und motiviert | 102 | 04.01.2012 02:31 |
Kindernähtreff 2. Weihnachtsfeiertag -Neujahr 2012 | garten der sinne | Nähcafe | 217 | 02.01.2012 07:41 |