![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Z oder S Drehung?
Ich glaube, hier liegt ein Denkfehler vor. (Haut mich, wenn ich diejenige bin, die jetzt verquer denkt).
Normalerweise ist Garn auf Rollen gewickelt, so dass es dadurch abgewickelt wird, dass die Rolle sich dreht (z.B. auf einem Stift). Wenn der Faden ordentlich abgewickelt wird und die Rolle nicht blockiert, verändert sich an der Drehung des Zwirns überhaupt nix. Der bleibt genauso stark oder schwach gedreht, wie hergestellt. Die Drehung verändert sich erst dann, wenn man das Garn in Kringeln nach oben von der Rolle weg zieht. Gleiches Spiel beim Spulen auf die Unterfadenspule. Die Unterfadenspule wird gedreht und der Faden von der Seite her gerade drauf zu geführt. Dazu hat man eine Fadenführung. Man kann sich das eigentlich ganz gut veranschaulichen, wenn man mal eine Klopapierrolle opfert. Da ist der „Faden“ so schön unrund und man kann gut beobachten, in welchem Fall man beim Abwickeln eine zusätzliche Drehung drauf gibt und in welchem Fall nicht. Oder – gleiches Prinzip, hier gewollt: die (Faschings-)Luftschlangen. Also, kephra, wenn sich dein Garn beim Spulen aufgeribbelt hat, will es dir wohl sagen: „nimm mich nicht für Nähte, die halten sollen!“ Herzliche Grüße Cochlea |
#7
|
||||
|
||||
AW: Z oder S Drehung?
Moin Cochlea,
Zitat:
Aber das Garn ist wohl nicht (mehr) fuer Maschinen geeignet. Ich hatte das vor 25 Jahren als Handnaehgarn fuer Motorrad Ledersaettel verwendet. Dafuer war es gut, der Polyesterkern sorgt fuer Halt, und der Baumwollmantel quillt auf wenn er Nass wird auf, um das Loch zu schliessen. Die Saettel fahren immernoch, und einige haben mehrere Motorraeder ueberlebt. Ich vermute mal dass durch falsche Lagerung, z.b. in den 90ern als ich im Bauwagen gelebt hab, der Baumwollanteil rott ist. ciao,Michael |
#8
|
||||
|
||||
AW: Z oder S Drehung?
Bis jetzt wußte ich nicht mal, dass es bestimmte Drehungen gibt, geschweige denn, wie die heißen
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
loop, möbius, drehung | drexpunk | Fragen zu Schnitten | 6 | 11.12.2010 09:25 |
Brother BC-2100 oder 2500 oder Privileg Pro Comfort oder was anderes? | Barbys_Angel | Allgemeine Kaufberatung | 5 | 14.11.2010 16:48 |
MCalls 4872 - eine Frage oder zwei oder drei oder mehr... | Willem | Fragen zu Schnitten | 5 | 12.01.2010 21:01 |
Welche Software? Bernina oder Pfaff/Husqvarna? Oder doch CorelDraWingsPro? | sticki | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 42 | 05.12.2006 18:21 |
Kauf einer Overlock: Bernina 1000 DA oder 1100 D oder ??? | Nannie | Allgemeine Kaufberatung | 11 | 07.04.2005 18:34 |