![]() |
|
|
Mode-, Farb- und Stilberatung Der Forumstitel sagt, um was es hier geht. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#61
|
|||
|
|||
AW: Teile und herrsche !
Ich kann der Teilung meines Kleiderschrankes nichts abgewinnen. Das erinnert mich zu stark an meine Kindheit und Jugend in der es grundsätzlich die Sachen für die Schule, die für Zuhause und die für den Sonntag gab wenn man wo hin wollte. Wenn man dann mal wohin wollte waren die Sachen entweder zu klein oder längst so aus der Mode das man von zufällig getroffenen Klassenkameraden noch Wochen später damit aufgezogen wurde.
Ich nähe meine Sachen damit ich sie auch tragen kann. Und zwar immer dann wenn ich es mag und möchte. Mein Job unterliegt zum Glück keiner Kleiderordnung und ich kann tragen was ich immer ich mag und möchte. Und genau das mache ich auch. Ich ziehe mich auch Zuhause nicht um! Da ich mich in meinen Sachen grundsätzlich wohl fühlen möchte und das auch so empfinde wenn ich mir mal was kaufe oder eben was Neues nähe, hab ich auch keine speziellen Wohlfühlklamotten. Ich habe meine Sachen so genäht das ich mich damit wohl fühle, damit überall hin kann, tagsüber und damit immer anständig angezogen bin. Und ein paar Teile hab ich auch nur zum Ausgehen. Selbst ich würde nicht im Cocktailkleid zur Arbeit gehen. Aber ansonsten macht eine Trennung von Klamotten für mich persönlich überhaupt keinen Sinn und ich will das auch nicht haben. Das war für mich echt eins der Dinge die ich in meiner Kindheit absolut furchtbar und schauderhaft fand. Die einzige Ausnahme die ich mache sind Schuhe. Ich habe Schuhe die ich wirklich nur Alltags trage und solche die für "gut" sind. Die kann ich aber auch nicht mal eben neu nähen ![]() Und Alltagsschuhe müssen eindeutig auch bequemer sein als die Schuhe in denen ich Abends irgendwo hübsch rumsitzen darf. LG Amarinta |
#62
|
||||
|
||||
AW: Teile und herrsche !
Ich kenne ebenfalls keine Unterteilung in Arbeit und Freizeit.
Zum Glück gibt es bei uns im Büro keine Kleiderordnung, die meinem Stil widerspricht: Da ich auch in meiner Freizeit niemals Miniröcke, Trägertops oder zerrissene Jeans anziehen würde, besitze ich so etwas nicht. Alles was ich trage, kann ich sowohl in meiner Arbeit anziehen als auch danach; da ich mich darin wohl fühle, muss ich mich nach der Arbeit nicht umziehen. Wenn ich diese Notwendigkeit sähe, hätte ich ziemlich sicher das Gefühl, dass ich mich für die Arbeit nicht an-, sondern verkleiden würde (ich kenne das, weil ich schon mal in einer Firma gearbeitet habe, wo genau das der Fall war). Auch zuhause ziehe ich keine "nachlässige" Kleidung an, mit einer Ausnahme: abends, wenn ich die Kinder ins Bett gebracht habe und ich nur noch mit meinem Mann auf der Couch liege, dann ziehe ich bereits meine Nachtkleidung an. Diese Klamotten und meine Sportkleidung (also spez. Laufbekleidung und meine Laufschuhe) sind das einzige, was ich nie in der Arbeit anziehen würde.
__________________
Liebe Grüße __________ |
#63
|
|||
|
|||
AW: Teile und herrsche !
Zitat:
Grüße Doro Geändert von Doro-macht-mit (06.11.2011 um 20:35 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
12 Teile in 18 Wochen, für Klein und etwas für Groß | Stoffkörbchen | UWYH | 275 | 10.04.2011 06:37 |
Teile? | Ramses298 | andere Marken | 12 | 24.07.2010 16:17 |
Teile -> System? | Ramses298 | andere Marken | 6 | 30.08.2009 23:46 |
Teile zusammennähen | auguste5 | Stricken und Häkeln | 4 | 12.10.2008 11:13 |
Mantel - zwei Teile Futter und Oberstoff und nun???? | Frosch | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 04.02.2006 13:00 |