![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#61
|
|||
|
|||
AW: Wieviel Zeit habt Ihr eigentlich so fürs Nähen?
Hallo,
ich möchte mich in die Reihe derer stellen die leider viiiiiiiiiel zu wenig Zeit zum nähen haben. Ein großes Nähzimmer (aber doch noch zu klein) habe ich, kann alles stehen und liegenlassen, zweckmäßigerweise ist das Nähzimmer auch gegenüber von meinem Büro, aber leider wird der Tag einfach nicht länger als 24 Stunden. Bei mir sind es keine Kinder oder Mann die mir die Zeit "rauben", ich muß aber der Arbeit für unsere Firma den Vorrang einräumen. Unsere " Kinder" sind sehr pflegeleicht (5 Katzen, 2 Hunde), mein Mann hat absolut nichts gegen mein Hobby sondern ist wohl recht zufrieden damit und wie ich von anderen Leuten so zwischendurch erfahre auch ziemlich stolz drauf, klar, er hat ja auch viele Vorteile dadurch, bekommt seine Sachen alle nach Maß gearbeitet, hat mit Firmenlogo bestickte Arbeitskleidung für sich und unsere Mitarbeiter auf die er doch öfters bewundernd angesprochen wird (sogar seine Arbeitssocken sind entsprechend seinen Wünschen bestickt), aber die Büroarbeit, Kundenbesuche usw. nehmen doch sehr viel Zeit in Anspruch. Hinzu kommt dass ich krank bin und regelmäßig 3 mal die Woche zu Behandlungen muß, geht auch jedesmal 1 ganzer Vormittag drauf. Es kommt häufig vor dass mein Mann mir die Bitte eines Kunden oder eines Mitarbeiters vom Kunden "mit nach Hause bringt" etwas zu besticken. Ich versuche aber jeden Tag (zur Vermeidung von sehr schlimmen und schmezhaften Entzugserscheinungen) Glückshormone in meinem Nähzimmer zu bekommen, sprinte schnell mal vom Büro rüber ins Nähzimmer und wenn ich nur für 15 Minuten dort rumwirke. Meine Hunde wissen das schon genau, die sind ja imemr und überall bei mir. Wenn ich aus dem Büro gehe rennen sie natürlich mit und stellen sich schon automatisch vor die Nähzimmertüre (Nähzimmertüre ist bei Abwesenheit von mir immer geschlossden nachdem meinem "kleinen" Rüden mal ein Unglück passiert ist, er stand an meinem Tisch auf dem die Nähmaschinen stehen, wedelte mit seinem nicht geraden kurzen "Schwänzchen", verfing sich dabei mit seinem Wedel im Kabel einer Nähmaschine, erschreckte sich, wollte weglaufen und zog meine Nähmaschine mit, die laut krachend auf den Boden fiel und etwas "lädiert" war. Zum Glück konnte man sie wieder reparieren. Glück im Unglück war dass er "nur" die normale Nähmaschine, nicht die danebenstehende Brother Stickmaschine erwischt hatte). Leider gelingt es mir nicht oft dass ich abends vor Mitternacht Feierabend mache im Büro und dann 2 Stunden oder länger ununterbrochen im Nähzimmer arbeite. Normalerweise koche ich für meinen Mann wenn er abends aus der Werkstatt oder vom Kunden kommt, ist nie vor halb elf, aber wenn ich was am nähen oder sticken bin was ich gerne schnell fertig haben möchte fällt kochen auch schon mal aus, kein Problem für meinen Mann dann sättigt er sich eben aus dem Kühlschrank. Selber kochen ist für ihn nicht, in meiner Küche hat außer ich niemand "Arbeitserlaubnis". Aber heute nachmittag werde ich mir "bürofrei" geben und im Nähzimmer arbeiten. Ich habe mir eine Bluse zugeschnitten die werde ich weiter bearbeiten. Stoff für eine Jacke liegt auch schon auf dem Zuschneidetisch, Schnitt ist schon ausgedruckt, zusammengeklebt und ausgeschnitten, Rollschneider liegt ebenfalls bereit, also wartet alles nur noch auf mich. Ach ja, ein Ziffernblatt für eine Wanduhr muß ich auch noch machen. Ich werde das Lieblingsessen von meinem Mann auf den Herd stellen (Eintopf), wenn er dann heute abend spät aus der Werkstatt kommt muß er nicht hungern. Gestern stand auf seinem Wunschspeiseplan selbstgebackene Erdbeertorte, der Wunsch wurde ihm auch erfüllt. So, jetzt stürze ich mich weiter auf meinen Schreibtisch damit ich gaaaanz schnell in mein Lieblingszimmer komme. Wenn mein Mann kein Verständnis für mein Nähhobby hätte dann hätten wir ein großes Problem. Ich wäre nämlich nicht bereit auf mein Hobby zu verzichten oder es nur dann auszuüben wenn er weg wäre. Ich muß abends immer grinsen wenn er nach Hause kommt, der erste Weg von ihm ist ins Büro, wenn ich da nicht bin ins Nähzimmer, er weiß in einem der beiden Zimemr findet er mich und unsere Hunde immer. Ich wünsche alles einen erfolgreichen Nähtag. Gruß Ashana |
#62
|
||||
|
||||
AW: Wieviel Zeit habt Ihr eigentlich so fürs Nähen?
Wieviel Zeit habt Ihr eigentlich so fürs Nähen?
.....immer viel zu wenig!!!! ![]()
__________________
-------------------------------- Liebe Grüsse Sabine |
#63
|
|||
|
|||
AW: Wieviel Zeit habt Ihr eigentlich so fürs Nähen?
Hallo,
ich habe leider icht soooo viel Zeit zum nähen, da ich neben Haushalt und meinem auch noch andere Dingen zu erledigen habe. Nach 10 Stunden Arbeit (inkl. Hin- und Rückfahrt) habe ich meist auch abends keine Lust. Ich bin immer mittwochs abends im Nähkurs seit knapp drei Jahren, und näche unter Anleitung mit 5 weiteren MÄdels. Dabei wird Sektchen getrunken ![]() Euch allen weiterhin viel Spaß beim nähen! Grüssle
__________________
callecampos ein verirrtes nordlicht in hessen ![]() |
#64
|
||||
|
||||
AW: Wieviel Zeit habt Ihr eigentlich so fürs Nähen?
Hallo Flona !
Meiner einer gehört zu denen, die möglichst kombinieren - das "Angenehme mit dem Nutzlosen" ![]() ![]() ![]() Zusätzlich noch des Abends so ein, zwei Mal die Woche ein, zwei Stündchen -ich finde, so schafft man schon einiges. Suche mir allerdings auch Nähprojekte, die von einigermaßen schnellem Erfolg gekrönt sein können. Allerdings muß ich auch nur vierpfotige Zwerge zwischendurch bei Laune halten und mit Zuwendung bedenken - mit Kindern hätte ich sicher auch weniger Zeit. Und bei meinem Mann bedanke ich mich für seine Geduld z. B. mit leisen Tätigkeiten während eines gemeinsamen Films zum Abschalten ![]() Liebe Grüße |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|