![]() |
|
|
Mode-, Farb- und Stilberatung Der Forumstitel sagt, um was es hier geht. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#61
|
||||
|
||||
AW: ..und warum selbstnähen modisch so gefährlich ist...
Zitat:
Kann es nicht auch sein, dass Musterstoffe deshalb mehr gekauft werden, weil die meisten mit Selbernähen das besondere Einzigartige nähen wollen. Ein unifarbenes braunes T-shirt brauche ich nicht nähen, das bekomme ich passend in den unterschiedlichsten Braunnuancen in vielen Geschäften, meist zu einem Preis zu dem ich den Stoff in gleicher Qualität nicht mal erwerben kann. Musterstoffe sind, so man denn auf das Muster achtet, deutlich schwieriger zu nähen und zuzuschneiden als Unistoffe. Obwohl ich gerne Musterstoffe verwende fehlt mir aber oft der unifarbene Kombinationsstoff, der ist nicht immer leicht zu bekommen. Ich habe das Glück tragen zu könnnen was mir gefällt ohne zu sehr auf Konventionen achten zu müssen. Deshalb darf ich auch Muster - so sie mir denn gefallen und bunt wenn ich grade Lust dazu habe. ![]() Gruß Johanna |
#62
|
|||
|
|||
AW: ..und warum selbstnähen modisch so gefährlich ist...
Musterstoffe kämen mir nie in meinen Stoffschrank, und Unistoffe in den für mich richtigen Farben gehen auch noch in 20 Jahren (oder, wenn es nach der Mode geht, halt nie
![]() Eigentlich hätte ich gedacht, dass Hobbyschneider eher den Wert von Kleidung zu schätzen wissen und ihre mühevoll genähten Teile nicht schon nach zwei bis drei Saisons wegschmeißen ![]()
__________________
Viele Grüsse an alle im Forum! Und danke für alle Antworten! |
#63
|
|||
|
|||
AW: ..und warum selbstnähen modisch so gefährlich ist...
Zitat:
Bei denen aus dem Fabrikverkauf sieht es schon anders aus. Ich habe schon welche erstanden, da geht nix für Plusgrößen raus zumachen, da der Druck so angeordnet ist, dass es nur bei kleinen Größen was werden kann. Streifen, Karos sind ein anderes Thema. Dass man kaum passende Unistoffe zu einem vorhandenen Druck bekommt, kann ich bestätigen. Ein Unistoff muss meistens erst mal warten. In der Hoffnung, dass mir der Stoff dann noch gefällt. Habe ich den nämlich als einmalig gekauft und es läuft dann fast jeder damit rum, bleibt er nämlich danach noch länger liegen. Und Uniteile mal so fertig genäht kaufen? .... lächerlich zu meinen, das geht in Plusgrößen. Entweder sauteuer, oder man muss irgendwelche niedliche Patches in kauf nehmen. Und meistens ist Konfektion ja für die Frauen, die mindestens 15 bis 20 cm größer sind. Grüße Doro |
#64
|
||||
|
||||
AW: ..und warum selbstnähen modisch so gefährlich ist...
Zitat:
kann es sein, dass du wie ich ein Mischtyp bist (Herbst/Winter)? bei mir war es ähnlich, Komplimente bei strahlendem Türkis - aber besser ist ein gedecktes Türkis. Deine angegebenen "guten" Farben sind nun auch in meinem Farbfächer enthalten, alles gedeckte Farben, die Helleren nur um Akzente zu setzten. Liebe Grüße, Lieby
__________________
Original Zuckerpuppe ![]() und Schlusspfiffnähmaus Stoff verarbeitet 2015: 93,3 m 2016: 77,9 m 2017: 10,4 m 2018: 3,3 m Wolle verarbeitet 2015: 3,62 kg 2016: 4,4 kg 2017: 3,2 kg 2018 2 kg. Gemeinsam Dreadlocks stricken Strickbolero für alle - wip Hühner versammelt euch - es geht los - der WIP Mäusezähne - der WIP |
#65
|
||||
|
||||
AW: ..und warum selbstnähen modisch so gefährlich ist...
Zitat:
![]() Bei mir wars glaub ich ganz am Anfang so, dass mich Muster mehr angesprungen haben. Die sahen auch spannender auf dem Ballen aus. Und selbst nähen war anfangs für mich "bunt und fröhlich"... also Muster. Jetzt nähe ich aus reiner Lust hochwertige Kleidung mit besonderen Details zu besitzen, stehe auf tolle Stoffqualitäten und so kram. Da ist uni in 99% der Fälle halt einfach eher angesagt. Ich erschlag mir doch nicht eine tolle Drapierung mit irgendwelchen Mustern, da soll die Drapierung wirken. Achso, weiter oben hat jemand gefragt, ob wir schonmal was gemacht haben, das dann einfach nix war. Meine Antwort: JA, JA, JA. Pulli, Top, Kleid... gerade am Anfang gabs immer irgendwas das nicht gepasst hat... der Kragen hat gewürgt, die Ärmel die Blutzufuhr gestoppt.. Ein cm zu kurz ist halt trotzdem ein cm zu kurz... usw. ![]()
__________________
LG, Vanilia |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modern verus modisch... | Isebill | Mode-, Farb- und Stilberatung | 13 | 08.04.2011 12:15 |
Nähzimmeraufräumen ist gefährlich! | ajochem | Freud und Leid | 16 | 11.04.2010 13:01 |
Was ist euer Lieblingsschnittmuster und warum? | xxkerstinxx | Fragen zu Schnitten | 5 | 12.11.2007 14:25 |
Warum ist heute kein Stoffmarkt und Feiertage sind immer zur falschen Zeit | Eileena | Freud und Leid | 3 | 15.05.2005 17:20 |