![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Handquilten - wie sieht die Naht auf der Rückseite aus?
Ich hab mein erstes Top fertig
![]() ![]() Natürlich hab ich hier schon soooo viel gelesen und auch in der Galerie gestöbert - desweiteren hab ich mir 2 Bücher gegönnt ( Handbuch Patchwork und Quilten Neue kreative Projekte) weitere Bücher sind aus der Stadtbücherei zu mir gewandert ... Also das Meiste werde ich schon hinkrigen - mehr oder weniger schön ... Aber es gibt etwas, was ich nicht gefunden hab - wie soll die handgequiltete Naht auf der Rückseite aussehen. Ich hab auf meinem Probesandwich heute mit Nähfußquilten, Freihandquilten mit der Maschine geübt und nun sitze ich hier mit meinen Büchern und will mich am Handquilten versuchen ... Bisher bin ich davon ausgegangen die Naht soll auf der Rückseite aussehen wie auf dem Top ... aber wenn ich mir die Beschreibungen in den Bücher durchlese und es ausprobiere beschleicht mich mehr und mehr der Verdacht, auf der Rückseite sind nur ganz kleine Pünktchen zu sehen wenn es richtig gemacht wurde - also mehr als wenn ich einen Saum mit Blindstich hochnähe, aber weitaus kleiner als vorne. Bitte klärt mich auf (ihr seht ich hab noch nie einen echten Quilt gesehen) - und besonders dankbar wäre ich über Bilder; denn eigentlich passt zu meinem Projekt das von Hand quilten am besten (und ich nähe gerne mal mit der Hand vor dem Fernseher). |
#2
|
||||
|
||||
AW: Handquilten - wie sieht die Naht auf der Rückseite aus?
Hallo Nina,
wichtig ist, dass die Quiltstiche auf der Vorderseite gleichmäßig sind = länge - Abstand, ist reine Übungssache. Geändert von Hobbyschneiderin-geloescht (05.06.2012 um 21:11 Uhr) Grund: Link auf Wunsch gelöscht |
#3
|
|||
|
|||
AW: Handquilten - wie sieht die Naht auf der Rückseite aus?
Hallo,
normalerweise sollen die Quiltstiche auf beiden Seiten gleich aussehen, aber auch bei mir sind die Stiche auf der Rückseite immer etwas kleiner, als vorn. ![]() Die Videos zeigen eigentlich ziemlich gut, wie man handquilted. Übrigens gibt es noch eine Faustregel die besagt: Je kürzer die Nadel, desto kürzer/kleiner die Stiche. ![]() Auf jeden Fall die Betweens oder auch halblangen Nadeln nehmen! Stärke 10 oder 11 gehen eigentlich zu Anfang ganz gut. Grüße, Sabine |
#4
|
|||
|
|||
AW: Handquilten - wie sieht die Naht auf der Rückseite aus?
Hier ist noch ein gutes Video, besonders der Trick mit dem Knoten gefällt mir!
http://www.youtube.com/watch?v=u-WvF...e_gdata_player
__________________
Herzliche Grüße, Chrissie ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Handquilten - wie sieht die Naht auf der Rückseite aus?
Erstmal Danke für die Antworten - dann werde ich mal fleissig üben;
aber meine Stiche sind wohl noch weit weg von gut - mal schauen wie es wird. Aber heute wird erstmal die Rückseite fertig gemacht - sie setzt sich zum Teil auch aus den Stoffen der Vorderseite zusammen und dann evtl. noch geheftet. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfängerfrage: Wie sieht die Naht aus, wenn ich den Stoff nicht mit den Händen führe? | mileshka | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 9 | 12.07.2011 08:36 |
Hilfe! Absteppung der Jeansnaht sieht auf der Rückseite fürchterlich aus | Meta Carolina | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 14 | 11.04.2011 18:12 |
Was kann ich auf die Rückseite der Stikerei anbringen? | micna | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 8 | 01.02.2010 17:50 |
Wie sieht's aus in der Tasche? | Capsna'ts | Taschen | 13 | 11.09.2009 11:07 |
Wie sieht der Satinstich aus???? | acklein1 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 03.10.2008 10:33 |