![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#36
|
|||
|
|||
AW: Wieviel zahlt ihr für Stoff und so
Hallole,
auch ich wäre dankbar, wenn jemand weiß, wo in meinem Kreis die Möglichkeit besteht an Lagerverkäufe oder solche "Fabrikenverkäufe" zu kommen. Lebe im Kreis Worms-Alzey. Wäre aber auch bereit einige km zu fahren, wenn es sich "rechnen" würde ![]() Danke Marianne |
#37
|
||||
|
||||
AW: Wieviel zahlt ihr für Stoff und so
ich hab mir jetzt nicht alle beiträge durchgelesen, aber ich nehme an, dass die meinungen weit auseinandergehen
![]() von meiner seite aus kann ich sagen: was ich mir nicht leisten kann, kauf ich nicht - einen stoff, der 20-25 euro kostet, kommt sehr selten bis nie in mein stoffregal, weil ich für das daraus genähte in einem laden auch nicht mehr ausgeben würde. also: wenn ich es fertig billiger und ohne abstriche kriege, kauf ich den stoff nicht. ich würde für ein 08/15-teil, das in jedem h&m zu kriegen ist, nicht viel geld riskieren, dafür, dass mein näh-plan dann nicht hinhaut. aber: anch unten sind die grenzen offen! ich hab mir noch niiiieeeee gedacht: "hui, das ist aber billig, das MUSS eine schlechte qualität haben!" gerade gestern/heute hab ich einen rock genäht, der mich insgesamt 3 euro gekostet hat. würde er bei diesel hängen, würde am preisschild sowas wie "98 euro" stehen ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
AW: Wieviel zahlt ihr für Stoff und so
Zitat:
Ich könnte mir gar nicht so viel Klamotten leisten, wenn ich nicht selber nähen würde, aber ich hätte auch nicht so tolle Sachen. Gruss Vera |
#39
|
||||
|
||||
AW: Wieviel zahlt ihr für Stoff und so
naja, wenn ich ein basicteil suche (z.b. eine nadelstreifhose/einen stufenrock etc), frag ich mich schon, was angenehmer ist: das ding selbst nähen, oder danach suchen?
sprich: ich nähe sowohl ausgefallene, kreative sachen, als auch alltägliches, "unscheinbares"....weil eine schwarze nadelstreifhose ist nicht gleich eine schwarze nadelstreifhose, und möglicherweise findet man genau den schnitt, den man haben will, schnell oder gar nicht...und teuer oder billig. |
#40
|
|||
|
|||
AW: Wieviel zahlt ihr für Stoff und so
Zitat:
Hallo Sommerwende - ich weiß nicht, wieviel für Dich ein paar Kilometer sind - ich kann nur den Stoffexport in Mörfelden empfehlen - Siemensstrasse 2 - Öffnungszeiten in der Woche bis 20:00 (Wochenende hab ich gerade nicht im Kopf). Ich kannte bisher nur die Frankfurter Filiale - und der Laden in Mörfelden hat mich geradezu erschlagen - eine ganze Fabrikhalle mit Stoffballen bis unter die Decke (auch Dekostoffe).... Suchen ist teilweise etwas mühselig - wenn Du an den untersten Ballen ran willst, dann muß man schon mal ein paar andere Ballen ausräumen - aber dafür sind die Preise richtig gut - die meisten Jerseys 6 Euro, Leinen für 8, Baumwollstoffe für 7 - und es gibt auch richtig edle Dinge wie bestickte Seide für 30 Euro. Lohnt sich also auf alle Fälle, wenn man mal einen kleinen Vorrat anlegen will ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|