![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Neue Mode-Schnittmuster
Hallo zusammen,
hab' mir für eine demnächst anstehende Hochzeit zur der wir eingeladen sind, das Abendkleid V23128 genäht. Also, der Schnitt hat perfekt gepaßt! Hatte mir extra mal eine Probemodell genäht, weil so viele berichtet haben, daß die Schnitte so groß ausfallen... Bin Burda-Größen-Trägerin obenrum 34/36, untenrum 36. Bei Neue Mode falle ich laut Größentabelle OW + Hüfte 34/36, Taille ca. 32/34. Vielleicht einfach nur Glück gehabt mit der Auswahl des Kleid ![]() |
#12
|
||||
|
||||
AW: Neue Mode-Schnittmuster
Hallo Sylvie,
Das Kleid ist eigentlich genau nach meinem Geschmack! Ich glaube, den Schnitt werde ich auch testen. Ich bin obenrum eine 38/40 und untenrum eine 36/38. Das müsste eigentlich machbar sein bei dem Schnitt. Ach ja, könntest du nicht ein Bild von deinem Kleid in der Galerie einstellen? Deine Modelle sind immer soooo schön. Ich habe gerade erst dein Paula Ka Kostüm bewundert - einsame Spitze!
__________________
Liebe Grüße, Bärbel |
#13
|
||||
|
||||
AW: Neue Mode-Schnittmuster
Ich hab mir die Tunika gekauft, und wollte es einmal mit einem halbdurchsichtigen Viskose Stoff nähen und dann habe ich noch 4 Meter weißen chiffon hier, ist zwar durchsichtig, aber mitm weißen top oder so. Ich bin mal gespannt, denke aber es könnte klappen.
Hmm, wie ist das eigentlich mit färben? Chiffon würde ich eventuell rosa oder hellblau oder so färbne, dann wäre mir das angenehmer. WAhrscheinlich würd ich auch gleich noch meinen rest weißen satin färben in rosa oder hellblau... |
#14
|
|||
|
|||
AW: Neue Mode-Schnittmuster
es passt zwar nicht 100 % zum Thema, aber ich habe mich auch über den Neue Mode Schnitt geärgert, Wintermantel M 23087, bin ja von Burda eigentlich echt verwöhnt, da steht immer Schritt für Schritt drin, was man tun muss oder mann kann es zumindest mit Nähbuch u. logischem Denken richtig machen. Da die Neue Mode jedoch nicht so detailliert ist, habe ich hier noch ein Ufo liegen, wurde ja zum Glück auch warm, weil ich ausversehen die Taschen zugenäht habe, weil es nicht anders drin steht, also entweder ich habe jetzt den Taschenbeute zur Zierde eingenäht oder ich muss die Naht im Taschenbereich auftrennen.
Wegen der Passform ist es schwierig zu sagen, da ja Wintermantel, allerdings war mir gleich aufgefallen, dass ich nicht einfach so wie bei der Burda locker meinen Schnitt in Grösse 38 nehme konnte, die eigentlich immer super passt, sondern schon mit den grössen tricksen. Also habe ich schon gleich beschlossen bei Burda zu bleiben. Ging mir übrigens bei Ottobre 02/05 fürs Sommerkleid ähnlich, da musste ich an beiden Seiten nochmal ca. 2 cm einnähen, sonst wäre es ein Schwangerschaftskleid gewesen. Smarty |
#15
|
||||
|
||||
AW: Neue Mode-Schnittmuster
hallo bärbel,
ich habe mir vor einem jahr ein etuikleid von neue mode genäht. da ich nähneuling und völlig unerschrocken war (bis zu dem zeitpunkt) habe ich das kleid aus dupionseide sofort in größe 38 zugeschnitten, obwohl ich wusste, dass es an der hüfte etwas eng werden könnte. nun ja, es war natürlich auch zu groß - größe 36 passte schließlich. mich machte das für den moment froh, bloß wenn ich bei zara oder mango in der umkleidekabine stehe, werde ich wieder in meine schranken gewiesen ![]() grüße, katja |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|