![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Son Sommerkleidchen, das kann doch nicht ...
Genau, eine Formblende. Sowas musste ich mir auch mal machen, als ich einen breiten runden Ausschnitt (Dekollete) verkleinern musste... Reicht es dafür?
Den Blümchenstoff kann man dafür vermutlich wohl eher nicht nehmen... Jetzt dürfte sich die Nähzeit aber erheblich verlängern! LG, Deo Geändert von deo (16.08.2011 um 15:08 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Son Sommerkleidchen, das kann doch nicht ...
Ich kann es dir nicht sagen, denn die habe ich nicht konsultiert. Wahrscheinlich L, exakte Werte kann ich erst heute abend daheim nachschauen.
Nach diversen Berichten zu Teilen aus diesem Heften und meinen schmalen Schultern und der Tatsache dass es sich um ein Hängerchen handelt, habe ich schlicht M ausgemessen und als Grundlage für gut befunden. LG ma-san
__________________
Nicht aufgeben! es kommt immer anders, wenn man denkt. |
#13
|
||||
|
||||
AW: Son Sommerkleidchen, das kann doch nicht ...
Zitat:
Ich wäre da auch für eine Blende. Evtl. reicht es ja wenn sie nur im unteren Bereich, in Sichelform bis zur Passe geht, würde auch den schmalen Schultern entsprechen. Viele Grüße, Ulrike
__________________
Ein Großteil der Menschen macht sich darüber Gedanken, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist. Ich trinke einfach aus, was drin ist! ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Son Sommerkleidchen, das kann doch nicht ...
Hallo,
hast du die Stütznähte auch an den Armausschnitten gemacht? Die sehen ein bisschen ausgedehnt aus, kann das sein? Wenn das so ist, würde ich die erstmal etwas einhalten, am besten an ein festes Bändchen, um die überschüssige Weite wieder loszuwerden. Dann die Armausschnitte (zumindest unterhalb der Passe) mit Schrägband einfassen, um keine Höhe zu verlieren. Die Armlochtiefe finde ich auf den Fotos ok, solange die Nahtzugabe dran ist. Ansonsten hilft es, wenn man sich das Schnittmuster vor dem Zuschnitt mal vor dem Spiegel ansteckt/anhält. Da sieht man meist, ob der Ausschnitt einen Waffenschein braucht, wie das Armloch ist... Viel Spaß noch beim weiteren Nähen ![]() |
#15
|
||||
|
||||
AW: Son Sommerkleidchen, das kann doch nicht ...
Sieht aber im Ganzen doch gar nicht so schlecht aus, würde ich sagen.
|
![]() |
Stichworte |
neue nähmode sommer 2011 , sommerkleid , wip , zeitaufwand |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aachen 2010 - kann leider doch nicht mit! | exclusive-stoffe Sabine Gegenheimer | Freud und Leid | 8 | 09.10.2010 20:46 |
Meiner Familie kann ich das zumuten, aber doch nicht fremden Leuten... | noiram | Freud und Leid | 14 | 31.08.2010 22:59 |
Peinlich... ich kann doch nicht so gut nähen | -findus- | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 12 | 30.12.2008 21:48 |
Das kann doch nicht wahr sein Brother 500D > HILFE | Angelsnight83 | Brother | 5 | 26.02.2007 11:51 |
Ich kann doch nicht schon wieder............. | wuermlie | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 34 | 21.03.2005 20:18 |