![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich nähe mir zum ersten mal einen Mantel, es klappt bisher auch ganz wunderbar - jetzt will ich die Ärmelnähte schließen und ich habe noch aus meinem Nähkurs in Erinnerung, dass es eine logische Erklärung dafür gibt, warum man die eine Naht vor der anderen schließt - nur welche war das jetzt??? Ich leg erstmal mein Werk beiseite und hoffe auf schlaue Kommentare! mit Dank im Voraus Kaja
![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Zweinahtärmel
Hallo Kaja,
herzlich willkommen hier! Ich habe keine Kurse, könnte mir aber folgendes denken: erst die Naht hinten am halben Oberarm schließen, die kann auf diese Weise schön ausgebügelt oder auch bei Bedarf abgesteppt oder verziert werden. Zuletzt die Naht unten an der Achsel, die auf die Seitennaht trifft. Die ist später verdeckt. Hast du ein Burdaheft? Da ist auch bei den Mänteln ja immer eine kleine Nähanleitung dabei. Liebe Grüße, Deo Geändert von deo (15.08.2011 um 14:31 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Zweinahtärmel
Hallo,
auch ich bin mir nicht ganz sicher, aber auch ich würde sagen, dass man zuerst die hintere, mehr gebogene Naht näht, damit man die besser ausbügeln oder absteppen kann. Zitat:
__________________
Grüßle elbia ![]() Meine Galerie Rosinen im Kopf sind die ideale Nahrung für den kleinen Mann im Ohr |
#4
|
||||
|
||||
AW: Zweinahtärmel
Um ganz ehrlich zu sein: es ist wurscht. Wenn Du mit der längeren Naht beginnst, ist das Gefummle an der kürzeren Naht eben kürzer. Gebogen sind beide Nähte, weswegen ein Ei, eine Bohne oder ein gebogener Nahtamboss von Vorteil wäre.
__________________
LG Barbara Boll |
#5
|
|||
|
|||
AW: Zweinahtärmel
Zitat:
Wir haben in der Lehre sogar das Futter (auch die lange Naht fertig und gebügelt) an den Saum genäht und dann die kurze Naht geschlossen. Das der Saum beim tragen nicht nach unten raus hängt, haben wir ihn an den beiden Nähten befestigt. LG kamichri |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Burda Mantel mit Zweinahtärmel - Hilfeeeee | minou83 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 10 | 14.07.2009 21:03 |
Einfachen Ärmel in Zweinahtärmel ändern | Kristina | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 9 | 04.10.2008 14:10 |
Zweinahtärmel weiter machen | dadünä | Fragen zu Schnitten | 0 | 15.07.2008 17:42 |
Zweinahtärmel anpassen | igroeller | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 20.02.2007 19:51 |