![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#91
|
||||
|
||||
AW: Wie kann die Handarbeit ihr angestaubtes und schlechtes Image loswerden?
ein wenig off-topic, aber wenn es Fernseh-Shows über's Nähen hierzulande gäbe, würde ich doch glatt zum Fernsehgucker mutieren und hätte nicht mehr so viel Zeit für's Nähen. Schade, dass die Sandra Betzina Shows hier nicht ausgestrahlt werden. Für die Project Runway Sendungen bin ich trotz Frau Klum und ihre ätzende Stimme immer spät wach geblieben, lief glaube ich erst kurz vor Mitternacht.
Das mit der Technik an die nächste Generation weitergeben ist so ein Thema für sich. Ich finde es auch schade, dass es doch ein Stück weit verloren geht. Die Frauen in meiner Familie haben auch genäht, bzw. tun es noch. Leider zeigt meine eigene Tochter so gar kein Interesse an meinem "langweiligen" Hobby. Aber ab und an fällt mir auf wie manche ihrer Freundinnen neugierig rüber linsen wenn ich an der Maschine sitze. Die eine stürzt sich auch ganz gerne auf meine Burdas und findet Schnitte cool die mir so gar nicht aufgefallen wären. In meinem Arbeitsumfeld kommt selbstgenähtes überraschend gut an, bei den wenigen die es überhaupt wissen. Eine Kollegin hat mir sogar mal superschönen Stoff geschenkt, da sie mal nähen lernen wollte und dann doch nichts draus wurde. Antje |
#92
|
||||
|
||||
AW: Wie kann die Handarbeit ihr angestaubtes und schlechtes Image loswerden?
Also, von mir aus kann das Handarbeiten sein Image behalten. Ich bin nämlich unheimlich froh darüber, dass meine Umgebung sich nicht für mein Hobby interessiert. Dann hab ich wenigstens dabei meine Ruhe. Es würde mich außerdem unheimlich freuen, wenn um andere Hobbys ebenso wenig ein Hype gemacht würde. Das würde mir so manche Unterhaltung über Kochen, Rockmusik und Motorradfahren ersparen.
![]()
__________________
Grüße Kati |
#93
|
||||
|
||||
AW: Wie kann die Handarbeit ihr angestaubtes und schlechtes Image loswerden?
... und wenn der Lanz auch noch anfangen würde, Strick- und Nähsendungen zu moderieren, es einen Lichter der DIY-Szene gäbe ... nicht auszudenken.
![]() Bernina stellt dann als Füßchenspezialisten den Schubeck der Näh- sowie Patch- und Quiltfraktion. Dar hat alle dreihundertzwölfzig Füßchen und kann aus dem FF aufsagen, wofür die alles gut zu gebrauchen sind. Und in gut sortierten Supermärkten gibt es sogar spezielle "Füßchenmischungen" zu kaufen ... ... sorry ![]() |
#94
|
||||
|
||||
AW: Wie kann die Handarbeit ihr angestaubtes und schlechtes Image loswerden?
Nachdem meine Gedankenexperimente zu Missverständnissen führten, jetzt im Klartext:
neben den schon erwähnten Argumenten hängt das schlechte Ansehen der Handarbeiten auch damit zusammen, dass sie rein weiblich konnotiert sind. Kochkunst und Feinschmeckerei waren im Gegensatz dazu immer von Männern besetzt, was automatisch ein höheres Renommée bedeutet . Frauen = Alltagsköchinnen, Männer = Sterneköche, so wie Frauen = Hobbyschneiderinnen, Männer = Modezaren. Im Gegensatz zu den weiblichen Handarbeiten hat sich beim Kochen eine überaus ehrgeizige Amateurszene mit hohem Ansehen/Status entwickelt, in der sich Private eine professionelle Küchenausstattung leisten, beim Rungis-Express einkaufen, eine Woche im "El Bulli" hospitieren, ihren Urlaub mit Touren durch die burgundischen Weingüter verbringen usw. Da ist viel Geld im Spiel. Echte Alpha-Tiere beeindrucken ihre Geschäftsfreunde eben nicht mehr nur mit dem neuesten Auto, sondern auch mit einem selbst gekochten Sternemenü. Die Referenzmedien dazu sind übrigens "Der Feinschmecker", der "Gault-Millau" und der "Guide Michelin", jedoch kaum die Fernsehkochshows. Die sind das abgesunkene Kulturgut dieser Welle. (Bevor jemand wegen der Wortwahl protestiert: "abgesunkenes Kulturgut" ist ein terminus technicus.) Dass sich mehr Männer ihre Maßklamotten selber machen, halte ich für ein schwieriges Unterfangen, sodass wir HobbyschneiderInnen das Ansehen unseres Hobbys eigentlich nur durch Qualitätserzeugnisse heben können. Sofern wir darauf überhaupt Wert legen.
__________________
LG Barbara Boll |
#95
|
|||
|
|||
AW: Wie kann die Handarbeit ihr angestaubtes und schlechtes Image loswerden?
Zitat:
Das kann man nicht mal mehr "kreatives kochen" nennen ... Kerstin |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
My Image & Young Image Winter 2011/2012 | MyImage | Zeitschriften | 3 | 19.08.2011 19:44 |
Welche Handarbeit macht ihr denn gerade? | Mafalda - des Nadels Werk | Boardküche | 18 | 09.04.2011 20:37 |
Schlechtes Garn und seine Wirkung | darot | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 24 | 01.02.2010 08:58 |
OnT-user wie loswerden? | unique | Rund um PC und Internet | 4 | 02.07.2007 01:17 |
Welche Zusatzfüsse habt Ihr für die Overlock und wie funktionieren sie??? | Idee | Bernina | 14 | 08.12.2004 14:26 |