![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
will für meinen Grossen das Modell 25 aus der Ottobre 4/2011 nähen. Es scheidert leider an den Bündchen. Da ich mit Sachennähen noch keine Erfahrungen weiter habe, weiß ich nun garnicht wie ich das Bündchen zuschneiden soll. Da steht, man muss einen 4cm breiten Streifen zuschneiden, aber wie lang? und muss ich dann auch genauso viel für die Ärmel zuschneiden? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Liebe Grüsse Handarbeitsguste ![]() Handarbeitsguste |
#2
|
|||
|
|||
AW: Ich brauche bitte Hilfe bei Modell 25, Ottobre 4/2011
Wenn Du genug Bündchenstoff hast, schneidest Du einfach einen 4 cm hohen Streifen in der vollen Breite zu.
Willst Du es genauer wissen, kannst Du es am Schnitt abmessen. Für jeden Ärmel und für den Halsausschnitt brauchst du einen Streifen, also drei. Du nimmst den Schnitt und misst die Länge der Ärmelkante und des Halsausschnittes und addierst die Längen. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Wirds knapp mit dem Vorrat, kannst Du auch noch die Dehnung des Bündchens ausmessen und den Streifen kürzer zuschneiden - mach ich aber nie, da es sich dann fummelig näht, wenns zu knapp ist... Dann den Halsausschnitt zuerst versäubern. Den Rest abschneiden, dann nacheinander die Ärmelkanten. So reicht das auf jeden Fall. Ich hoffe, das war nicht zu kompliziert ausgedrückt, meistens findet in der Zeit, in der ich ausführlich texte, jemand die kürzeren passenderen Worte ![]()
__________________
Liebe Grüße Petra ______________________ heute streichel ich, morgen näh ich, übermorgen trage ich der Königin ihr Kleid ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Ich brauche bitte Hilfe bei Modell 25, Ottobre 4/2011
Hallo,
Danke für die schnelle antwort. Hab mir 30 cm bündchenstoff gekauft, der liegt wie ein schlauch. Und ist 50cm breit. Schneid ich ein stück in schlauchform zu oder soll ich ihn normal schneiden wie ein band? Lg Handarbeitsguste |
#4
|
||||
|
||||
AW: Ich brauche bitte Hilfe bei Modell 25, Ottobre 4/2011
Zitat:
Den schlauch kannst du auch liegen lassen wie er ist, und dann davon abschneiden (das ist meine bevorzugte vorgehensweise). Das schlauchige kommt ja nur von der herstellung - der wird eben gleich als schlauch gestrickt.
__________________
Viele grüße Gabi Leben ist genau das, was passiert, während man andere pläne macht. Henry Miller |
#5
|
||||
|
||||
AW: Ich brauche bitte Hilfe bei Modell 25, Ottobre 4/2011
Wenn Du Shirtstoff nimmst ist die Formel Umfang X 0,85
bei Bündchenware (ungewaschen) Umfang X 0,75 5 cm breit zusammen nähen, dann doppelt gelegt Die Formel stamt aus der Ottobre, steht auch irgendwo in dem Heft drin, wo es auch noch andere Nähtips gibt. Beim annähen Halsausschnitt und Bündchen leicht dehnen.
__________________
Liebe Grüße Monika ![]() Jeder Mensch hat Macken, ich will dass meine akzeptiert werden, also muß ich die anderer Menschen auch akzeptieren. Ein Spruch von mir ** Mein UWYH** Meine Galerie **Mein Nähzimmer** mein neues Blog Nähoma- moni jetzt auch bei Pinterest |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe bei Übersetzung bitte (Beanie) | ~*Jenny*~ | Stricken und Häkeln | 4 | 08.06.2009 12:15 |
Brauche bitte Hilfe: Wickelrock Ottobre 2/2005 | FIA | Fragen zu Schnitten | 8 | 29.11.2008 00:13 |
Brauche bitte Hilfe bei Raglan-Shirt??? | Inselkind | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 2 | 19.07.2008 15:33 |
bitte dringende Hilfe - Kapuzenshirt Ottobre 4/2006 Modell 2 | Mummelito | Fragen zu Schnitten | 11 | 13.07.2008 14:27 |
Ottobre 2/2005 Modell Nr. 40 Brauche Hilfe beim Bund | schelli | Fragen zu Schnitten | 14 | 13.07.2007 21:43 |