![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
AW: Schnittkonstruktion Herrenhose
Bei den "Flügel"taschen, gibt es einen Trick, dass sie nicht klaffen. Der unterste Punkt der Tasche darf nicht auf dem stärksten Punkt der Hüfte enden. Immer darunter. Diese Taschen sind meistens mit 20cm angegeben. Aber wenn es nötig sein sollte, nimm auch ruhig 21 oder mehr, das wirst du schon sehen. Dann braucht man die Eingriffe noch nicht mal oben und unten auf den Taschenbeutel aufnähen, die fallen dann auch so stets gut.
Der Hintern... ach, mach dir keine Gedanken. Ich hatte komischerweise bei Maßhosen noch nie Probleme mit der hinteren Mitte. Die hat bei allen auf anhieb gepasst. Vielleicht ein wenig zu breit (hängt vom Material ab), was durch schmales kurzes Abnähen schnell erledigt wurde. Aber die Kurve ansich stimmt eigentlich immer. Leichtes Hohlkreuz? Kannst du Glück haben, dass die Abnäher auf der Hinterhose dies schon verbergern werden. Wenn nicht, dann musst du die hintere Mitte im oberen Bereich wie einen Abnäher auslaufen lassen und somit hat sich das ganze auch schnell erledigt. Unbedingt den Bund an der HM teilen und im Verlauf der HM zuschneiden. Quer verlaufende Taschen mag ich nur an Jeans ![]() Übrigens, ich heiße nicht Istab *LOOOOOOOOOL* Da hattest du dich auch schon in der PN vertan.. dann würde ich ja Batsi heißen hahahah EDIT: Was mir noch gerade einfällt!!!! Bei den Müllerhosen musst du höllisch bei der Berechnung des Hhsd aufpassen! Das werden schnell Clownshosen und bekommen an den hinteren Oberschenkel viel zu viel Fülle. Kann man später zwar schnell wieder ändern (an der fertigen Hose) aber warum nicht gleich darauf achten. Geändert von Itsab (13.07.2011 um 10:40 Uhr) Grund: Reiche Spontaneinfall nach |
#12
|
|||
|
|||
AW: Schnittkonstruktion Herrenhose
Hach, was haben Männer es gut
![]() ![]() Danke für den Tip mit der Taschenlänge! Darauf wäre ich nie gekommen. Meine Hosen mache ich grundsätzlich immer ohne Taschen, weil sie erstens fürchterlich klaffen würden und ich zweitens ohnehin nie irgendwas in Hosentaschen stecke, das finde ich unangenehm und eine Beule an der Hüfte sieht auch nicht gerade chic aus. Aber Männer sind ja anders gebaut und können auch kein Handtäschchen mitnehmen ![]() P.S.: Wie kann man denn zuviel Fülle an den hinteren Oberschenkeln ändern, ohne das wieder irgendwelche komischen Falten entstehen oder die Hose irgendwo spannt? Ich finde nämlich, dass meine Hosen (Damenhosen) irgendwie immer zu weit sind am hinteren Oberschenkel.
__________________
Viele Grüsse an alle im Forum! Und danke für alle Antworten! Geändert von Luthien (13.07.2011 um 10:58 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
AW: Schnittkonstruktion Herrenhose
hab mal ganz stümperhaft ein Bild gemalt
![]() Unbenannt.jpg Die grüne Linie zeigt, wo der Hhsd abgetragen wird. Und hier schleichen sich meistens (aus Erfahrung) 1- 1,5cm zu viel Weite ein... warum auch immer. Die Rote Linie zeigt dir, wie du Weite wieder wegnimmst. Die blaue Linie ist die Kniehöhe. Sind deine Hosen auch nach Müller konstruiert? Hab noch keine Damenhosen nach ihrem System gemacht. Tritt hier also der gleiche Mangel auf??? Finde das jetzt nicht so tragisch, ist ja schnell abgeändert. Bei einigen Hosenschnitten ziehe ich von diesem Maß direkt einen CM ab, bevor ich überhaupt zeichne. Aber lass das mal lieber... vielleicht machst du es ja irgendwie anders bzw. richtig ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Schnittkonstruktion Herrenhose
Hallo Itsab (
![]() Meine aktuellen Hosen sind auch nach Müller konstruiert, ich habe aber auch schon nach Systemschnitt gezeichnet (über die Passform schweigen wir besser ![]() Trotzdem danke! Ich dachte, dass man vielleicht die innere Beinnaht hohler zeichnen könnte oder sowas, aber wahrscheinlich schlägt die Hose dann wieder irgendwo Falten.
__________________
Viele Grüsse an alle im Forum! Und danke für alle Antworten! |
#15
|
|||
|
|||
AW: Schnittkonstruktion Herrenhose
Aber in dieser Änderung wird doch die innere Beinnaht "holer" gezeichnet !?
Über die Passform von Systemschnitt.... naja...hatte bis jetzt noch keine guten Erfahrungen mit dem Buch gemacht und es schlummert in den Tiefen des Bücherregals ![]() |
![]() |
Stichworte |
abnäher , herrenhose , schnittkonstruktion |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WIP: Herrenhose | Itsab | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 125 | 27.02.2011 14:10 |
Knip Herrenhose | chittka | Fragen zu Schnitten | 4 | 24.12.2009 00:03 |
herrenhose+trittband | pikassa | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 06.05.2008 14:15 |
Klassische Herrenhose | Over-Locky | Schnittmustersuche Herren | 15 | 13.01.2008 00:03 |
Herrenhose | Su1 | Schnittmustersuche Herren | 10 | 27.10.2005 10:09 |