![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Zuschneidetisch groß oder von allen Seiten begehbar?
Zitat:
den tisch in der richtigen höhe, auf rollen stellen. dann könntest du ihn auch vorziehen und von der anderen seite nutzen, falls nötig. oder, andere idee. ein brett zum abklappen in tischhöhe an der wand befestigen, sagen wir mal in 50 cm breite und dann den 1 meter tisch davor schieben, dann hast du eine breite arbeitsfläche, falls benötigt, oder auch nur den ein meter breiten tisch zur verfügung. gruß marion
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Zuschneidetisch groß oder von allen Seiten begehbar?
Hi Alex,
das sieht du richtig, ein 1,20 m tiefer Tisch nutzt dir nicht viel, wenn du ihn nicht von allen Seiten begehen kannst. Mein Tisch ist nur 0,95 m tief (und 2,00 m lang) und da gehe ich schon zum Zuschneiden des Teils, das eben da liegt, auf die andere Seite. Ich denke, diese Variante würde ich auf keinen Fall machen, das ist verlorener, nicht nutzbarer Raum. LG und viel Spaß beim weiteren Planen. Aficionada |
#8
|
|||
|
|||
AW: Zuschneidetisch groß oder von allen Seiten begehbar?
Zitat:
So stehen lassen weiß ich noch nicht. Er würde dann mitten im Raum stehen. Das Zimmer ist rel. schmal (2,85) und 4,13 lang. Es ist aber auf der schmalen Seite jeweils eine 1,26 Türe, die nach außen aufgeht und auf der anderen Seite ein Fenster mit 1,90 breite. Ich weiß nicht, ob das am Ende dann zu schlauchartig wird.... |
#9
|
|||
|
|||
AW: Zuschneidetisch groß oder von allen Seiten begehbar?
Zitat:
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Zuschneidetisch groß oder von allen Seiten begehbar?
Nimm dir karierte Blätter, überleg wieviel Platz du für die jeweilige Maschine brauchst, wie breit zu stellende Schränke und andere Tische sind usw. - mal dein Zimmer mit Fenster und Türen auf und schneide die "Arbeitsplätze" und das andere Mobilar entsprechend aus und dann "spiele"....
__________________
Gruß Alles was ich hier so schreibe ist nur meine ganz persönliche Meinung. kostenlose Stickmuster |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie groß ist Eure Platte vom Zuschneidetisch? | venedigfan | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 15 | 18.06.2010 08:20 |
Zuschneidetisch mit oder ohne Kork? | heike*62 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 17.11.2009 17:54 |
Groß oder klein? (Rechtschreibung) | sewing-gum | Boardküche | 8 | 11.12.2008 17:06 |
näht hier jemand nach Auftrag oder Online Shops/Seiten | Marion78 | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 2 | 16.02.2007 16:37 |
Maße zusammengeklappter Zuschneidetisch von Ikea | cayenne | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 8 | 04.02.2006 20:42 |