![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Leinen (Kleiderstoff) für Schlaufenschals nehmen?
Huhu,
ich möchte neue Schlaufenschals nähen und habe mich auf Leinen eingeschossen. Knitteranfälligkeit und Bügelnotwendigkeit stören mich nicht. In der Gardinenabteilung eines großen Möbelhauses hätte ich gestern fast das Zeitliche gesegnet: 114 Euro pro Meter wollen die für Leinen-Gardinenstoff haben. Ich brauche 9 Meter allein für das WoZi , herzlichen Dank ![]() Nun kam mir die Idee, doch einfach Leinen-Kleiderstoff dafür zu nehmen. Spricht was dagegen? Dunkle Farben sind wegen des Ausbleichens sicher problematisch, aber ich wollte eh was helles wie beige, sand oder so in der Art. Auf den Fenstern liegt auch nicht den ganzen Tag die Sonne und die Schals sind nur als Seitenschals im Einsatz, werden also nie zugezogen. Leinen finde ich total schön, kann ich mir als Dekostoff aber leider nicht leisten. Die jetzigen 400 %-Polyester-Schals kann ich aber auch nicht mehr sehen. Bitte schreibt mir also, daß Kleiderstoff für mein Vorhaben gut geeignet ist ![]() Danke und einen schönen Abend! Ilka |
#2
|
||||
|
||||
AW: Leinen (Kleiderstoff) für Schlaufenschals nehmen?
Bei Pavani steht bei den Leinenstoffen der Verwendungszweck dabei. Kleidung und Deko/Gardinen. Ich würde da keine Hemmungen haben. Was sollte schon passieren?
__________________
Liebe Grüße Christiane |
#3
|
|||
|
|||
AW: Leinen (Kleiderstoff) für Schlaufenschals nehmen?
Es werden doch auch aus Gardinenstoffen Kleider genäht.
Bei dir ist es eben umgekehrt, ich hätte damit keine Probleme. LG kamichri |
#4
|
||||
|
||||
AW: Leinen (Kleiderstoff) für Schlaufenschals nehmen?
Hallo,
Bekleidungsleinen wäre mir allerdings da auch zu teuer bzw. zu schade... Bei Ikea gibts "Aina" aus Leinen für 6,50 den Meter - da hast du sogar den "Vorteil", dass das auch ein ausgewiesener Dekostoff ist - guck dir den doch mal an. ![]() Ich selbst hab seit mehreren Jahren "Bomull"-Gardinen, also ungebleichte Baumwolle. Das Bügeln nach dem Waschen ist extrem nervig, weil das Zeug nicht glatt werden will; bei "Lenda", so ein dickerer Stoff, war das noch schlimmer; aber sonst kann ich nicht klagen... Liebe Grüße Kerstin
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
#5
|
|||
|
|||
AW: Leinen (Kleiderstoff) für Schlaufenschals nehmen?
Ihr habt meinen Abend (und meine Fenster *g*) gerettet, dankeschön
![]() Also komme ich doch noch zu meinen Leinen-Schlaufenschals, ohne dafür mehrere Monatsmieten hinlegen zu müssen ![]() Capricorna, Bekleidungsleinen kriege ich bei meiner bevorzugten Quelle für unter 10 Euro/Meter und mit diesem Preis kann ich gut leben. Der nächste Schwede ist leider ca. 120 km weit weg, da sind wir hier ganz unten im Süden etwas benachteiligt. Guts Nächtle, Ilka |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Kleiderstoff ist die richtige Wahl | lieselotti | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 7 | 13.01.2010 11:33 |
Jersey statt Kleiderstoff? | gewitter | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 19.10.2009 21:59 |
Kleiderstoff - Fadenlauf | Nähgarn | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 4 | 19.07.2008 18:44 |
feincord statt kleiderstoff?? | katha | Fragen zu Schnitten | 8 | 02.11.2006 15:48 |