![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Stoffbedarf abschneiden oder alles waschen?
Zitat:
Seitdem wasche ich alles vor. Egal ob es einläuft oder nicht, ausbluten kann der Stoff nämlich trotzdem. Die sind entweder aus tragbaren Stoffen, dann trage ich sie halt ab und zu oder sie sind aus Nessel. Die pflück ich eh auseinander um die Korrekturen auf den Schnitt zu übertragen und danach fliegen sie in die Tonne.
__________________
LG, Vanilia |
#17
|
||||
|
||||
AW: Stoffbedarf abschneiden oder alles waschen?
Da das größte Stück Stoff, das ich kaufe, höchstens zwei Meter misst, wasche ich immer den gesamten Stoff.
|
#18
|
||||
|
||||
AW: Stoffbedarf abschneiden oder alles waschen?
Danke für eure Antworten. Bisher habe ich auch immer die ganze Fracht gewaschen. Da ich aber sehr beengt wohne und kaum Möglichkeiten habe so lange Stücke zu trocknen und unfallfrei zu bügeln, suche ich nach einem gangbaren Ausweg. Ich brüte mal noch ein bisschen und probiere vielleicht den ein oder anderen Tipp von euch aus. Wenn ich irgendwann richtig Platz habe, dann ist es kein Problem mehr, mit großen Stücken umzugehen.
Tamsin |
#19
|
|||
|
|||
AW: Stoffbedarf abschneiden oder alles waschen?
Ich hatte mal ein 10m-Denimstück, das ging ganz in die Waschmaschine (8 kg - jipp) - ich hatte es aber mit dem Trocknen eilig und trockenbügeln macht einen bei der Länge blöde... hab mit der "Mangelfrau vom Ort" gesprochen, die war sowieso gerade am Mangeln. Gegen Mithilfe und 4 Euros hab ich den auf der Stelle noch feucht gemangelt bekommen. Das Geld wars mir wert und der Stoff schrumpft garantiert nicht mehr
![]() Um es kleinzuschneiden bin ich einfach zu geizig und manchmal geht es auch um ein, zwei cm... - und gewaschen werden muss es sofort, denn sonst verliere ich den Überblick, was ich schon gewaschen habe und was nicht. Und außerdem fällt mir die beste Idee samstagabend ein, die ich dann auch sofort zuschneiden MUSS. Auch ein Grund fürs sofortwaschen.
__________________
Liebe Grüße Petra ______________________ heute streichel ich, morgen näh ich, übermorgen trage ich der Königin ihr Kleid ![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Stoffbedarf abschneiden oder alles waschen?
Ich habe mal schlechte Erfahrung mit einem schönen braunem Denim gemacht, den ich ungewaschen vernäht habe.
![]() Seither ist Einkaufstag ![]() Und ab in den Trockner geht es nach dem Waschen auch. Sollte der Stoff gar zuuu faltig hinterher sein, spüle ich ihn nochmal und hänge ich ihn feucht auf die Waschespinne. Und als letzter Gang zieht meine Mama mir die Meterware durch ihre Bügelmaschine. Mehr als 5m am Stück hatte ich jedoch noch nie. Der Stoff, der Waschen und Trocknen nicht 1A überlebt wird eh gleich zum Teststoff erklärt. Ich tue es mir nicht mehr an, einen Stoff zu vernähen und dann ängstlich auf das Wasch-und Trockenergebnis abzuwarten. LG, Jule
__________________
Fashions fade, style is eternal. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles drin, alles dabei, alles wiederfinden ? | freggle | Taschen | 5 | 15.08.2010 21:33 |
Stoff vorher waschen oder nicht? | Elaschnela | Patchwork und Quilting | 5 | 28.02.2009 00:04 |
Waschen oder nicht waschen? | Rotschopf | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 10.06.2008 17:29 |
Babykleidung waschen mit oder ohne weichspüler? | Mummelito | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 52 | 28.05.2007 19:51 |
Lederjacke waschen oder reinigen? | nähfimmel | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 8 | 31.03.2006 21:56 |