![]() |
|
|
Nähcafe virtuelles Miteinander mehr oder minder fester Gruppen, die sich zum virtuellen Nähen verabreden. Dies können sie hier machen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#336
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff 20.6-26.6.
Nein Fozelschnitten!
![]() |
#337
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff 20.6-26.6.
|
#338
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff 20.6-26.6.
ok, ich glaube damit komm ich heut hier net weiter. mhhhh, muss noch überlegen was es heute hier gibt. aber erstmal geh ich in die wanne und les ein bisschen...........
bis später ![]() |
#339
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff 20.6-26.6.
Huhu
Zitat:
![]() Zitat:
Oh toll geworden! Hey, das mit dem Verkaufen war auch nicht ernst gemeint ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Simone, du hast letztens hier mal ne Tasche gezeigt, so zum Umhängen (nicht die El porto) , ich glaub der Stoff war Schwarz grundig...was war´n das für ein Schnitt und kannste das Bild noch mal verlinken? Ich will mir noch ne einfache Tasche (also ohne viel Schnickschnack) nähen, wo viel reinpasst...kann mich aber für keinen Schnitt entscheiden...mal wieder... Sandra: Viel Spass ud Erfolg auf´m Stoffmarkt! Bis später |
#340
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff 20.6-26.6.
die Ipod-Täschchen sind cool.
Und ich hab noch andere tolle Sachen gesehen, die Dshungel-Shirts sind so richtig 70er, da kommen Kindheitserinnerungen auf. Ich muß Euch von meiner "Nichte" erzählen. Das Mädchen ist 3,5 und gestern waren wir alle bei meinem Schwager. Ich hatte meine NähMa mit, da ich noch eine MA-Unterziehtunika für ihn nähen sollte. Also habe ich meinen Bomull auf dem Boden ausgerollt, das Schnittmuster (ist aus Probestoff) drauf gelegt und die Kleine kam an und wollte Tante Kasi helfen. Ich habe ihr Schneiderkreide gegeben und sie hat eine ganze Schnittkante ganz ordentlich auf den Bomull gemalt. Dann wollte sie noch mehr auf Stoff malen. Hab ihr ein Reststück gegeben und derweil auf einem anderen Reststück den Umriss für eine Puppentunika gemalt und sie dann gefragt ob sie auch so ein "Kleid" (das ist für sie ein Kleid) für ihre Püppi nähen mag. Dann haben wir zusammen mit der normalen Schneiderschere ausgeschnitten - ich habe den Stoff zwischen den Händen gespannt und sie hat Stückenweise an der blauen Linie lang ausgeschnitten. Dann sind wir an die NähMa - Fußpedal ab, Geschwindigkeit ganz runter geregelt (Juki HLZ600), das Kind auf den Schoß genommen und sie den Startknopf drücken lassen, sie hat den Stoff selbst geführt, immer die Schnittkante am Füßchen lang und wenn ich gesagt habe "jetzt" hat sie den Vernähknopf gedrückt. Oh, korrigiere, das habe ich bei den ersten 2 Nähten gemacht bei der 3. sagte sie "ich weiß wann ich den Knopf drücken muß" und tatsächlich, genau an der richtigen Stelle. Ich kann Euch nicht sagen wer stolzer war, die Nichte oder die Tante. Die Kleine ist gleich raus auf die Terasse und rief "Papa, Papa, guck, hab ich selbst gemacht". Ja, Papa und nicht Mama, denn bei denen ist Papa der Hobbyschneider. Der Papa schickt mir noch eine Foto von der Püppi mit dem Kleid. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kindernähtreff 14.-20. März 2011 | Stoffkörbchen | Nähcafe | 315 | 21.03.2011 09:25 |
Kindernähtreff vom 14.2. bis 20.2 | marlenesmama | Nähcafe | 396 | 20.02.2011 23:08 |
Kindernähtreff vom 22.11. bis 26.11. | Heublume | Nähcafe | 64 | 26.11.2010 17:26 |
Kindernähtreff vom 20.9. bis 23.09. | Heublume | Nähcafe | 61 | 23.09.2010 18:38 |
Kindernähtreff vom 23.8.-26.8.2010 | kreativimquadrat | Nähcafe | 85 | 27.08.2010 22:40 |