![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Folgendes Problem! Vor inzwischen einigen Monaten hab ich mich mit dem silber-grauen Gewebeband einkleben lassen um eine Maßbüste von mir zu haben. Mein "Gegenstück" hab ich über eine vorhandene Schneiderbüste gestülpt, zusammengeklebt und ausgestopft wo es nötig war. ![]() Nun hab ich gemerkt das sich das Gewebeband irgendwie zusammengezogen hat, denn die Klebestelle am Rücken ist regelrecht auseinander gegangen. ![]() Ich kann die Form auch nicht mehr am Rücken zusammenkleben denn es fehlen schlichtweg ein paar Zentimeter. Ist euch sowas auch schon passiert?? Ich bin jetzt am überlegen meine Form wieder einzukleben, also einfach über die Büste setzen und hinten quer Klebeband rüberbappen. Die Maße müssten ja trotzdem hinkommen. ![]() Wie siehts aus??? Verändert sich nur mein Abklatsch oder euer auch??? LG Andrea
__________________
Lieber Gruß von Andrea Hier gehts zu meinem Nähblog:stoffknutscher: Und hier zu meinem Quiltblog ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wer hat eine Schneiderbüste aus dem silbernen Gewebeband???
Jetzt weiß ich auch was es heißt "aus dem Leim zu gehen"!
![]() ![]() Dann werde ich mal kleben gehen. Da der Umfang meiner Styroporbüste direkt nach dem einkleben gepasst hat, gehe ich mal davon aus das der Umfang auch jetzt hinkommt. ![]() Komisch ist das aber schon. Das ganze wäre mir wohl gar nicht aufgefallen, wenn ich die Gewebebandbüste ausgestopft hätte. Naja, jetzt bin ich vorgewarnt. ![]() LG Andrea
__________________
Lieber Gruß von Andrea Hier gehts zu meinem Nähblog:stoffknutscher: Und hier zu meinem Quiltblog ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Wer hat eine Schneiderbüste aus dem silbernen Gewebeband???
Hallo,
mein Mann war so freundlich mich mal mit diesem Klebeband einzukleben, herauszuschneiden und die Form anschliessend wieder zusammen zu kleben. Sehr haltbar sind diese Büsten aus Klebeband aber nicht, selbst wenn man sehr vorsichtig mit ihnen umgeht. Meine habe ich mit Polyesterwatte ausgestopft und dabei habe ich mir auch Mühe gegeben, nichts zu verformen oder zu fest auszustopfen, trotzdem, die Form wird vom Klebeband nicht auf Dauer gehalten. Meine ist ein bisschen in sich zusammengefallen und in der Taille war sie irgendwie zu "rund". Die Proportionen stimmten im Nachhinein nicht mehr. Im Internet lese ich immer wieder, wie zufrieden andere mit ihrer Klebebüste sind, ist mir aber absolut unverständlich. Ich werde mir die Mühe nicht noch einmal machen, schon allein weil die Büste ja eigentlich zu gross wird, da man mit soviel Klebeband umklebt wird. Ich werde mal die Gippsform versuchen und diese dann innen mit Papiermaché auslegen. Die endgültige Schneiderpuppe hat dann in der Tat meine Form und Maße und ist formstabil. Ich habe in diesem Thread bereits einige Links dazu angegeben. Vielleicht interessiert sich ja jemand für eine dieser Möglichkeiten. Viele Grüsse, Nelly
__________________
Creative & Handcrafted |
#4
|
|||
|
|||
AW: Wer hat eine Schneiderbüste aus dem silbernen Gewebeband???
Hallo,
also ich hab zwei Schneiderpuppen aus Gewebeband, allerdings ist meines schwarz (weiß nicht ob das einen Unterschied macht). Meine Puppen sind jetzt ca. ein dreiviertel Jahr alt und bisher halten sie ihre Figur bzw. der Kleber ohne Problem. Sie sind mit Zeitungspapier ausgestopft. Lieber Gruß, Sandy |
#5
|
||||
|
||||
AW: Wer hat eine Schneiderbüste aus dem silbernen Gewebeband???
Hallole
Ich habe meine mit Pu-Schaum gefüllt und an manchen Stellen hat sich dieser rausgedrückt. Aber sonst steht sie wie eine Eins, die Gerdtrud,
__________________
liebe Grüße Birgit |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat eine Janome 625E oder eine ELNA 5200... | CaBra | Allgemeine Kaufberatung | 10 | 13.07.2011 15:10 |
Wer hat Erfahrung mit dem gelben Bügeleisen von Kärcher | Barbi | Rund ums Bügeln | 8 | 21.01.2008 15:21 |
Wer hat eine Tabelle, um Stickdichte dem Stoff anzupassen? | lialai | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 12 | 05.02.2006 17:23 |
wer hat die Anleitung aus dem Kalender vom 15.12.04 | naseweis | Stickideen | 7 | 04.02.2005 14:48 |
Wer hat Erfahrung mit dem goldenen Schnitt? | nähbinchen | Fragen zu Schnitten | 5 | 06.11.2004 00:43 |