![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
kann man alle bänder waschen?
hallo,
was mich schon länger beschäftigt und ich mich gerade heute morgen auch wieder frage: kann ich alle bänder waschen? bei den webbändern bekannter hersteller weiß ich es, aber es gibt oft so verpackte päckchen mit mehreren rollen von bändern (z.b. auch die tilda-bänder) und es steht nie dabei, ob man sie waschen kann. es steht immer nur: 100% polyester oder 100 % acetat. wißt ihr da weiter? danke und viele grüße simone
__________________
lg Simone Mehr als verlieren können wir nicht. (Spock) Reihenquilt für Anfängerinnen Meine Baby-Jane im Batik-Verlauf und unser neues Baby-Jane Projekt, in dem ich meinen Jane hoffentlich fertig bekomme ![]() Geändert von janeway (14.06.2011 um 08:37 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: kann man alle bänder waschen?
hallo,
die meisten Bänder sind waschbar-HANDWASCHBAR!!!!!! Es gibt auch welche die sich auflösen oder so stark ausfärben dass sie unbrauchbar werden.Am besten ein Stückchen davon abschneiden und einmal in ein bischen Seifenlauge durchdrücken.Wenn du sie auf Kleidungsstücken aufnähen möchtest die du in der Waschmaschine waschen möchtest dann würde ich das Band VORHER auch einmal in der Maschine waschen.So gehst du auf Nummer sicher. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: kann man alle bänder waschen?
Es gibt Dekobänder, die eher zum Geschenke verpacken gedacht sind, die sind in der Regel nicht waschbar.
Die, die zum Bekleidungsnähen gedacht sind, sind in der Regel waschbar, auch maschinenwaschbar bei 30°C. Aber garantieren tut es der Hersteller nur, wenn er es drauf schreibt. Andernfalls: testen... |
#4
|
||||
|
||||
AW: kann man alle bänder waschen?
Ganz übel sind übrigens die gefälschten Bänder... da ganz beliebt Bänder die denen von Farbenmix sehr, sehr ähnlich sehen.
Farbenmix gibt eine gewisse Garantie auf Waschbarkeit, die diese gefälschten Bänder aber nicht halten. Ein ungeübtes Auge kann den Unterschied nicht feststellen, man sollte aber stutzig werden, wenn diese hübschen Bänder plötzlich zum halben Preis angeboten werden. Gruß, jenny
__________________
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das was du verstehst! |
#5
|
||||
|
||||
AW: kann man alle bänder waschen?
(Um Bänder zu fälschen müssen sie entweder identisch sein bzw. so ähnlich daß sie einen ggf. bestehenden urheberrechtlichen oder Geschmacksmuster Schutz verletzen oder es muß eine falsche Herkunftsangabe gemacht werden. In dem Fall "Farbenmix" draufstehen, wenn dem nicht so ist. Andernfalls sind es einfach billige Bänder ohne Angaben zur Waschbarkeit die man eben testen muß.)
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man Straßsteine waschen? | Liesel | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 17 | 27.05.2010 09:34 |
Körnerkissen kann man NICHT waschen .... | pharao | Freud und Leid | 21 | 22.02.2010 17:42 |
Kann man Patchworkdecke waschen? | Kreamaus10 | Patchwork und Quilting | 6 | 15.06.2006 21:03 |
Kann man Filz waschen? | Kreamaus10 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 15.04.2006 15:40 |