![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
AW: UWYH : spar dein geld.....
Also ich werfe auch meine ganzen alten Sachen (zerschnitten) in den Altkleidercontainer aus eben genau den genannten Gründen...
Wirklich noch gute tragbare Kleider gehen hier zur Tafel oder an meine Schwägerin... |
#32
|
||||
|
||||
AW: UWYH : spar dein geld.....
Hallo,
mir fällt noch ein: - aus Ledergürteln oder Plastikschläuchen lassen sich gute Taschenhenkel produzieren. - mit Fadenresten und kleinen Schnipseln lassen sich Stofftiere oder Nähkissen füllen - Schlüsselbänder mit hässlichem Aufdruck lassen sich oftmals noch als Bortenersatz vernähen - und die Verschlüsse näht mn woanders rein. - Aus Tiefkühl-Tüten aus dem Discounter habe ich schon Sitzkissen für den Kindergarten-Waldtag produziert (Sandwich aus Tüte / Fleecerest / Tüte -> außenrum ein Schrägband oder Stoffband, fertig) - Jerseyreste taugen noch als Schuhputzlappen Ich empfehle übrigens diesen blog zum Thema Upcycling: http://www.weupcycle.com/ Gruß Sonja Gruß Sonja
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia) |
#33
|
||||
|
||||
AW: UWYH : spar dein geld.....
Zitat:
__________________
LG Anja |
#34
|
||||
|
||||
AW: UWYH : spar dein geld.....
- Vor dem Stoffkauf den Schnitt abpausen und probeweise auf Teststoff auflegen. So findet man genau heraus, wieviel Stoff man braucht. Bei etwas teureren Stoffen machen 20cm mehr oder weniger einen erhebliche nUnterschied!
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
#35
|
||||
|
||||
AW: UWYH : spar dein geld.....
Anomine, ich weiß nicht, was Du so nähst, aber ich möchte Emeranda und Martin (rightguy) sehr zustimmen: die beste Art, beim Nähen zu sparen, ist, auf Qualität zu setzen.
Da ich vor allem Kleidung nähe, hier einige Tipps zu diesem Bereich: - Qualitätsscheren aus Solingen gibt es immer wieder um einen Pappenstiel im Second Hand-Bereich (ebucht u.ä.). Die lassen sich im Fachhandel um ein paar Euro aufarbeiten (schleifen, entrosten, ölen). - Nähmaschinen: Second Hand! Entweder wie oben oder beim Nähmaschinenhändler. Da kriegst Du außerdem Gewährleistung. - Bügeleisen: die kleinen schweren gibt es bei Haushaltsauflösungen. Super geeignet zum Formbügeln! - Bügelkissen, Bügelamboss usw: Selbermachen. - Klebebandpuppe bauen. Die billigste und akurateste Möglichkeit für Anproben, wenn man ein stabiles Gewicht hat. - Nadeln niemals von Billigfirmen - Stoffe inventarisieren und die Inventarliste ins Notizbuch übertragen / aufs Handy speichern. (Damit habe ich mir schon einige Doppelkäufe erspart, obwohl der Restcoupon im Ausverkauf gerade soooo günstig war.) - Eine Farbberatung machen und nurmehr Stoffe in Farben kaufen, die einem stehen. - Kleidung wiederverwerten. Ich habe schon eine Spencerjacke aus einem Kleid gemacht (Futter war eine Dirndlschürze), einen Rock aus einem Kaftan, eine warme Wolldecke aus abgelegten Wintermänteln usw.
__________________
LG Barbara Boll |
![]() |
Stichworte |
geld sparen , tipps |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
UWYH extrem - kleine Geschenke für wenig Geld | sewfrank | UWYH | 4 | 29.01.2009 01:07 |
Heut Ist Dein Geburtstag..... | Blumen | Freud und Leid | 0 | 16.06.2008 08:48 |
Schokostern dein Postfach quillt über | Sarottimohr | Freud und Leid | 4 | 23.12.2006 21:32 |
Dein Kreuzstich magazin.. | Sticknadel | Stickideen | 2 | 26.12.2005 10:59 |