![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo erstmal,
ich nähe gerade einen Kissenüberzug für mein Stillkissen. Bei Farbenmix gab es ein kostenloses Schnittmuster für den Überzug, wenn man für das Stillkissen in seiner Funktion als Stillkissen keine Verwendung mehr hat. Es wird sozusagen ein Sitzkissen. Wenn es interessiert, klick hier: Free-Ebook Stillkissenüberzug Nun wollte ich auf die Sitzfläche gern den kleinen Maulwurf Pauli applizieren. Es stellt sich mir nur die Frage, was ist besser, ihn zu zeichnen mit Textilmalfarbe oder eine Stoffapplikation zu erstellen? Hätte beides da, Farbe und auch Stoff. Ich tendiere zu Stoff, aber stelle mir gerade vor, dass es eine ziemliche Friemelei wird. Ich habe schon mal Buchstaben mit NähMa appliziert, aber da gab es halt nicht so Kleinzeug wie Nase, Hände und Füße ![]() In meiner Galerie habe ich zwei Kissen hochgeladen, die ich bemalt habe. VG leominore
__________________
Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne arabisches Sprichwort Orientalischer Tanz der Spitzenklasse. Buchbar für Feste und Feiern, einzeln oder in Gruppe: http://www.youtube.com/watch?v=mzSkGItwll8[/COLOR] LINA Bauchtnzerin - Bauchtanz in Leipzig Sachsen und deutschlandweit! Geändert von leominore (07.06.2011 um 13:38 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Applikation nähen oder malen?
Hast du denn schon Erfahrungen gesammelt, wie die bemalten Kissen nach dem Waschen aussehen?
Bemalen ist sicher einfacher als applizieren. Aber beim Applizieren wärst du ganz sicher, daß es nach dem Waschen noch genauso wie vorher aussieht. Ich denk halt, wenn man sich schon so ne Arbeit machen will, sollte man danach doch lange Freude dran haben! LG Alexa
__________________
Liebe Grüße! Alexa |
#3
|
||||
|
||||
AW: Applikation nähen oder malen?
Nun gehe ich davon aus, daß es Stoffmalstifte sind. Die Farbe wird ja durch heiß bügeln fixiert.
Die Farbe meiner alten Stifte waren sogar kochfest, die jetzigen eigentlich 60°. Aber da ich damit auch die weiße Unterwäsche von Mann und Sohn markiere, wird´s schon mal heißer. Wenn ich auch nicht gerade "kochend" wasche, aber je nach dem bei Arbeitswäsche schon 80°. Und wenn es blasser wird, kann man ja wieder mal etwas nachmalen. Aber auf was anderes abfärben, das tut es nicht! Hauptsache ist, auf bereits gewaschenen Stoff malen, und dünne Pappe unterlegen beim Malen! Dann viel Spass und Grüße Annemarie |
#4
|
||||
|
||||
AW: Applikation nähen oder malen?
Man kann auch Techniken mischen. Etwa große Flächen applizieren und dann kleinere Akzente malen oder Sticken. (Linien mit Satinstich z.B.)
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Applikation nähen oder malen?
Hallo,
also ich würde applizieren. Auch wenn es vielleicht mehr Arbeit macht. Den Farben trau ich nicht so sehr. Vielleicht wird das Kissen ja auch bespuckt und muß gewaschen werden. Gerade bei Sachen, mit denen Babys in Berührung wäre mir Farbe nicht so lieb.
__________________
Liebe Grüße Anne |
![]() |
Stichworte |
applikation , farbenmix , maulwurf , stillkissen , überzug |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Applikation auf ein T-Shirt nähen | Nettiseidel78 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 17.06.2011 16:07 |
Nahtbandstreifen mit Edding malen? | Lehrling | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 4 | 14.10.2010 20:37 |
Stickdatei oder Applikation Hexe | hausfrauke | Stickmustersuche | 2 | 14.08.2010 17:31 |
Fisch oder Regenbogenfisch - Applikation oder Stoff gesucht | Bri-mi-gu-Lau | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 11.01.2005 13:06 |
Applikation nähen mit der SG3000D | naseweis | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 10.01.2005 15:12 |