![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: wie vernäht ihr?
Am Nahtanfang nähe ich 2 bis 3 Stiche vor, zurück und dann nähe ich normal weiter. Das Nahtende sichere ich auch mit Rückstichen, den Faden schneide ich dann kurz ab.
Aber das mache ich nur bei Nähten, die innen sind und die man von außen nicht sieht. Aufgelöst hat sich bisher nichts. Wenn Nahtende und-anfang später noch sichtbar sind (Saum, Kragenabsteppung z.B.) mache ich keine Rückstiche. Dann fange ich einfach normal mit nähen an, lasse die Anfangsfäden aber ca. 10 cm lang. Am Ende der Naht höre ich mit Nähen auf und schneide die Fäden ebenfalls ca. 10 cm lang ab. Die Fäden von rechts werden dann mit einer Nadel auf die linke Seite gezogen, mit den dort hängenden Fäden verknotet und in den Saum oder zwischen verstürzte Teile gezogen. Faden etwas rausziehen und abschneiden. Das Fadenende verschwindet so auf Nimmerwiedersehen und ich habe auf der rechten Seite nirgendwo abgeschnittene Fädchen rausgucken. Die schnellste Methode ist das sicher nicht. Aber ich mache das immer schon "unterwegs", also wenn ein Saum fertig genäht oder etwas fertig abgesteppt ist, werden sofort die Fäden versorgt. Wenn ich am Ende eines Teils noch elfundneunzig Fäden verarzten müßte, hätte ich dazu wahrscheinlich keine Lust mehr ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: wie vernäht ihr?
paar Stiche vor, zurück, vor, zurück, nähen....mehr ist Blödsinn und Zeitverschwendung. Im Handwerk arbeiten wir auch nicht anders und es sind noch keine Nähte aufgegangen weil die nicht richtig verriegelt waren.
__________________
:schneider:Mode, Kunst und Selbermachen: http://linutilecologne.blogspot.com (Bis Do 26.05. läuft noch ein Gütermann-Gewinnspiel!) |
#8
|
||||
|
||||
AW: wie vernäht ihr?
Guten Abend zusammen!
Ich nähe auch ein paarmal vor und zurück, dann Faden auf die linke Seite ziehen und Doppelknoten rein. Einfach nur, weil ich mich besser dabei fühle. Das Schöne ist ja, dass Nähen mein Hobby ist, daher gelten Effizienz-Kriterien der Industrie nicht für mich ![]()
__________________
|
#9
|
||||
|
||||
AW: wie vernäht ihr?
An meinem nähkariere-anfang habe ich alles verknotet, weil ich das so von meiner mutter, meiner freundin, einer lehrerin gelernt hatte. Mit der zeit nervte das auch immer mehr, nicht weil ich effizienzen der industrie nicht haben will, sondern einfach dieses nacharbeiten.
Mit der zeit habe ich aber immer mehr nähbücher gelesen, auch richtig alte, als noch von hand genäht wurde. Da wurde immer von der variante mit den drei stichen vor und zurück berichtet. Also dachte ich mir, wenn die das schon vor hundert jahren so gemacht haben, dann kann ich das ruhig nutzen, dann ist das bewährt und hält auch. Und - es hält. Ich nähe zwar nicht sooo viel, aber auf ca 100 stück pro jahr bringe ich es. Davon ist mir nichts aufgegangen (und ich nähe schon seit ca 40 jahren).
__________________
Viele grüße Gabi Leben ist genau das, was passiert, während man andere pläne macht. Henry Miller |
#10
|
||||
|
||||
AW: wie vernäht ihr?
Zitat:
![]()
__________________
Lieben Gruß! Steffie Die menschliche Stimme kann niemals so weit tragen wie die noch leisere Stimme des Gewissens. Mahatma Gandhi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ihr Tüddelmamis - wie kalkuliert Ihr Mengen von Bändern & Co? | Glückskind | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 6 | 29.03.2010 22:00 |
Ich weiß nicht, wie man gehäkeltes und gestricktes vernäht :-( | Carosternchen | Stricken und Häkeln | 12 | 04.11.2008 14:48 |
Zeigt ihr mal, WIE ihr eure Labels anbringt/befestigt? | karin.b. | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 16 | 07.05.2008 15:39 |
*krisekrieg* Wie kriege ich diesen Frottee vernäht? | Logosuse | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 8 | 16.10.2005 10:32 |
Wie geht Ihr vor, wenn Ihr zum Stoffmarkt fahrt | Mel | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 22 | 20.08.2005 15:00 |