![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Bluse im schrägen und geraden Fdl.-Frage dazu
Hallo,
ich nähe mir gerade eine Bluse. Eigentlich ist es ein Kleid und zwar Burda 2/2009 Nr. 121 Mein Stoff ist karierte, dünne BW. Den Schnitt habe ich geteilt, oben im geraden Fdl, unten im schrägen Fdl. zugeschnitten. Die NZ der Mittelnaht habe ich festgenäht und ein Gummi durchgezogen. Allerdings erst mal nur vorne. Es sieht nicht gerade toll aus. Kann es daran liegen, daß ich das untere Blusenteil im schrägen Fdl. zugeschnitten habe?
__________________
Liebe Grüße von Iris |
#2
|
||||
|
||||
AW: Bluse im schrägen und geraden Fdl.-Frage dazu
Definiere "nicht gerade toll"
![]()
__________________
LG Barbara Boll |
#3
|
|||
|
|||
AW: Bluse im schrägen und geraden Fdl.-Frage dazu
"Es sieht nicht gerade toll aus" kann ja irgendwie alles mögliche sein...
- falsches Material - nicht Deine Farben - Schnitt steht Dir nicht - falsche Verarbeitung - falsches Muster für Schnitt usw.usw. Wenn Du hier wirklich eine Antwort haben willst - dann würde vielleicht ein Foto des genähten Teils und was Dir genau nicht daran gefällt helfen.... Sabine
__________________
Voll im Trend? Och nööö..... |
#4
|
|||
|
|||
AW: Bluse im schrägen und geraden Fdl.-Frage dazu
Guten Morgen,
ich habe das Kleid auch schon genäht, aus Baumwollsatin, und bin damit sehr zufrieden. Was sieht denn für Dich nicht gerade toll aus an Deinem Kleid? Versuche es doch mal näher zu beschreiben. Ein Bild wäre auch sehr hilfreich. Viele Grüße Rosali (Ich war wohl etwas zu langsam) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Bluse im schrägen und geraden Fdl.-Frage dazu
Das war wirklich nicht aussagekräftig, da gebe ich euch recht.
Ein Foto kann ich momentan leider nicht einstellen, weil gerade kein "Fotograf" hier ist. Evtl. heute nachmittag. Ich versuch mal zu erklären: Die Bluse sitzt nicht richtig. Ich kann an der Bluse ziehen und zuppeln, immer verzieht sich der Stoff. Deswegen hatte ich ja schon überlegt, ob es daran liegt, daß zwei verschiedene Fdl. aneinandergenäht sind. Hätte ich evtl. Formband oder Vlieseline in die mittlere Naht einbügeln sollen? Ich werde Euch heute nachmittag ein Foto zeigen. Diese Bluse habe ich im letzten Sommer schon mal genäht (auch karierter Stoff). Da habe ich aber alles komplett im geraden Fdl. geschnitten ohne Mittelnaht Ich habe den Gummitunnel von innen aufgenäht. Das sah wesentlich besser aus, war aber auch an den Hüften etwas eng.
__________________
Liebe Grüße von Iris |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrägband im geraden Fadenlauf?? | ttxm | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 50 | 20.10.2012 06:06 |
Paspel = Biese und Frage dazu. | risti | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 6 | 28.08.2009 18:11 |
Applikation und Stickvlies - Frage dazu | mima2 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 13.07.2009 14:22 |
im schrägen Fadenlauf... | chnepo | Fragen zu Schnitten | 12 | 20.06.2007 17:35 |
frage zu geraden linien und vektorgrafiken | ...faulesmädchen | Maschinensticken - Software: Brother | 4 | 15.01.2007 15:16 |