![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#36
|
||||
|
||||
AW: Mini-WIP: Antonia (FM) mit Schulterpassen - ein paar kleine Tips
Schon länger habe ich die Damen-Version Antonella hier liegen und in den letzten Tagen habe ich mich endlich mal dran gewagt. Das Nähen der Passen war kein Problem - schließlich hatte ich vorher hier geguckt - aber jetzt kommt das, was mich bis jetzt immer zögern ließ, Shirts zu nähen: Der Halsausschnitt!
Das Loch ist nicht ganz ca 59cm groß (Abweichung im mm-Bereich). Bündchenware möchte ich ungern nehmen, da das Shirt gemustert ist. Zum Glück ist der Stoff quer sehr dehnbar - von 10 auf 15cm. Wie lang soll ich den Streifen denn jetzt machen? emmatje schreibt 0,75 - das wären 44,25cm - das würde sich dehnen auf 66cm also locker über meinen Kopf passen. Klingt das gut? Ich möchte nicht, dass es mir geht wie meiner Bekannten: T-Shirt mit der nomalen Nähmaschine - Hobbyschneiderin + Forum (Die hat ihr Shirt übrigens weggeworfen, weil das mit dem trennen nicht geklappt) Vielen Dank für eurer Hilfe Rita |
#37
|
||||
|
||||
AW: Mini-WIP: Antonia (FM) mit Schulterpassen - ein paar kleine Tips
Ich messe immer den halsausschnitt aus (wie du ja schon gemacht hast) und dehne das Bündchen oder den Jersey dann "gut", d.h. ohne richtig Kraft aufwenden zu müssen aber schon relativ viel. Im gedenhnten Zustand messe ich dann am Stoff die Länge des Halsausschnitts ab und halte dort meinen Finger hin. Dann "entdehne" ich den Stoff und messe nochmal im ungedehnten Zustand, wieviel ich abschneiden muss. War das verständlich?
__________________
(we)bLog |
#38
|
||||
|
||||
AW: Mini-WIP: Antonia (FM) mit Schulterpassen - ein paar kleine Tips
Danke für den Mini- Wip, der kommt mir diese Woche zu gute. Es sind 2 Antoias angesagt.
__________________
Liebe Grüße von Elke 2012 verarbeitet : 5,5 m für Herren, 4 m für Dessous, 6,5 m für meine Oberteile |
#39
|
|||
|
|||
AW: Mini-WIP: Antonia (FM) mit Schulterpassen - ein paar kleine Tips
Danke emmantje. Eine tolle Anleitung!
__________________
Gruß, Tanja |
#40
|
|||
|
|||
AW: Mini-WIP: Antonia (FM) mit Schulterpassen - ein paar kleine Tips
super, diese anleitung kommt mir gerade sehr gelegen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe! Frage zu FM Antonia | Sabunja | Fragen zu Schnitten | 15 | 13.05.2010 21:07 |
FM- Antonia brauch ich den wirklich ?? | ToniMama | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 14 | 18.02.2009 16:51 |
Antonia von FM - nur mit Jersey? | Yles | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 10.01.2009 13:55 |
Wer hat schon Leder vernäht und weiß ein paar Tips und Tricks ? | lelu | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 9 | 11.08.2006 15:55 |