![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
||||
|
||||
AW: Mein erstes Korsett ist am Start
danke für die Info, gerade noch rechtzeitig
ich denke der Nirosta sollte es schon sein wobei ich mehr auf den Brustbereich achte, die Schließe sollte schön zwischen den Brüsten liegen, das bringt sicher eine schönere Optik Danke! Geändert von fotoschlumpf (17.04.2011 um 21:26 Uhr) |
#47
|
||||
|
||||
AW: Mein erstes Korsett ist am Start
Die Anatomie kann an dieser Stelle ganz schön unterschiedlich sein.
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
#48
|
||||
|
||||
AW: Mein erstes Korsett ist am Start
ich hab eine 35 cm Schließe gefunden und bestellt, ich versuche mal die schmale, mal sehen ob es reicht
Rumpelstilz, ich bin mir eben auch nicht sicher ob eine breite Schließe bei Halbbrust so tolle ist, die zusammenlaufenden wären mein Favoriten, aber bei 36 cm wird es echt knapp, ich möchte noch mit meiner Nähmaschine das Schrägband nähen können das Teil kommt aus Germany, sollte rasch hier sein bis dahin werde ich die Back Panels mit den Ösen vorbereiten liebe Corsetties ich wünsch euch eine gue Zeit markus |
#49
|
||||
|
||||
AW: Mein erstes Korsett ist am Start
Mir ist noch etwas aufgefallen:
Du hast beim Probekorsett seitlich der Brust oben auf beiden Seiten etwas weggefaltet. Ich vermute aber, dass du diese Mehrweite benötigst, sobald die Schliesse drin ist. Der Bereich zwischen den Brustspitzen ist beim Probekorsett (mit dem RV vorne) gerade, wie wenn man eine Schnur spannen würde. Kommt aber die Schliesse rein, sollte es dort ein "Tal" geben, das dann etwas mehr Stoff braucht. Die Breite, die die Schliesse haben darf, hängt von der Anatomie, von der Art, wie das Korsett pusht und von der Stelle, wo die Schliesse aufhört ab. Liegt die Schliesse zwischen den Brüsten, dann geht eine breite nur bei kleinen, weit auseinanderliegenden Brüsten. Oft beginnt die Schliesse aber am unteren Ende der Brüste, wo diese ja auseinanderlaufen. Dort passt meist eine breite Schliesse hin. Weiter soll die Schliesse manchmal direkt auf der Haut liegen, manchmal steht sie etwas nach vorne (ist also sozusagen Bestandteil des Cups). Und dann kann das Korsett noch nach oben oder mehr nach oben-Mitte pushen. Auch das ändert die Position der Schliesse. Wenn du mal Vollbrustkorsetts (oder Halbbrust) googelst, siehst du die Unterschiede klar. Ich kenne mich damit auch nicht so aus, habe bisher nur historische Halbbrustkorsetts genäht, da ist das auch je nach Epoche unterschiedlich gewünscht.
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
#50
|
||||
|
||||
AW: Mein erstes Korsett ist am Start
Hallo liebes Rumpelstilz,
du bist ein Schatz, danke für deine Hinweise. Ich hab am Probeteil dann auch noch den Stoff zwischen die Brüste gedrückt und die Weite wieder etwas rausgelassen aber zusätzlich einen kleinen Bogen über dem Brustpunkt geformt und sorgfältig genäht. Jetzt hoffe ich, die Schließe druckt etwas ein, muss ja nicht bis an die Haut gehen. Aber da fängt das Thema Korsett und wohl auch die Liebe dazu erst richtig an. Material, Schnitt, Epoche, Verzierung, ... das hat schon was. Ich bin auch schon total gespannt wie es um die Brust dann klappt. Wie gesagt ich hab noch etwas weniger gemacht und dann einfach mal hingedrück, sieht dann sehr schön aus, ob die Schließe das hergibt werden wir sehen. Cup B-C sollten passen, was der Mann halt so schätzt (lach). Beim Händler für die Schließe stand Metall, daher kann ich nicht sagen wie steiff das Teil sein wird. Aber vom Gefühl her möchte ich auch nicht eine Stange am Brustbein haben wenn ich mich bücke, daher sollte ein kleiner Flex schon sein. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein erstes Korsett | Lady-Butterfly | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 17 | 21.11.2010 13:25 |
Mein erstes Teil ist fertig!!! | nadia1983 | Freud und Leid | 4 | 13.08.2007 19:09 |
das ist mein erstes mal | karin.k | Dessous | 3 | 29.01.2007 14:48 |
Mein erstes Werk ist fast fertig | Piezi | Patchwork und Quilting | 29 | 07.05.2006 13:40 |
Mein erstes Stück ist fertig!!! | Eiszwerg | Freud und Leid | 10 | 10.02.2006 21:28 |