![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Was ist das? Ein Fund aus dem Nähkasten
Hm,
vielleicht etwas, um Garn aufzuwickeln? Die Form würde dann den alten Zwirn-Garnen ähneln, die immer so sternförmig gewickelt sind... ![]() Stäbe raus, aufwickeln, Stäbe rein, Garn entnehmen, so in der Art? Liebe Grüße Kerstin
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
#7
|
|||
|
|||
AW: Was ist das? Ein Fund aus dem Nähkasten
Mit dem Gerät kann man "Wollsterne" herstellen.
Wenn ich mich recht erinnere, wird die Wolle von wechselnden Spitzen aus mehrfach diagonal gewickelt. Anschließend werden die Spitzen eingefahren, der Stern kann abgehoben werden. Hat man genügend Sterne, kann man sie umhäkeln und anschließend zusammennähen, bzw. zusammenhäkeln. Ich erinnere mich, einmal eine Stola gesehen zu haben, die auf diese Weise entstand. Freundliche Grüße amez |
#8
|
||||
|
||||
AW: Was ist das? Ein Fund aus dem Nähkasten
Die Idee: 'Rundwebrahmen' ist mir auch gleich gekommen. Erst spannt man das Garn um die Stifte, webt dann ein Motiv, vernäht/-webt den Faden, klickt die Stifte ein und hat eine Blume oder einen Stern.
Geht natürlich in bunt, mit Flottungen, mit lang- oder kurzstehenden Schlaufen......... |
#9
|
|||
|
|||
AW: Was ist das? Ein Fund aus dem Nähkasten
Sozusagen der Oldtimer von diesem Ding von prym womit man die Blumen machen kann?
![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Was ist das? Ein Fund aus dem Nähkasten
Ich bin ja neugierig
![]() ![]() Also das man erst die Stifte ausfährt, dann das Garn im Zickzack auffädelt und dann rund weben kann? Zum Schluß fährt man die Stifte wieder ein und kann das gewebte runternehmen.
__________________
LG Bianca Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst. Meine historischen WIP`s : Ich auch :-) WIP - Burda 7880 History 1880 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Simplicity 9761 History - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Butterick History 5831 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP-Versuch Belle-Epoque/Edwardian - Hobbyschneiderin 24 - Forum |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Tag, an dem man NICHT näht, ist ein verlorener Tag! | prinzessin3582 | UWYH | 42 | 21.07.2008 13:12 |
Was für ein Material ist das? Und warum klappt das nicht? | Honigbaerenbiene | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 11 | 12.05.2007 15:52 |
Wo ist das Rezept aus dem Kalender? | nessie | Boardküche | 9 | 05.12.2006 10:21 |
Wie sieht ein Herold aus dem Mittelalter aus??? | nähliese | Schnittmustersuche Kostüme | 7 | 14.10.2006 11:23 |
Gingham - was für ein Stoff ist das genau und wie sieht er aus? | Eva-Maria | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 08.04.2005 10:54 |