![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Verschiedene Stoffarten zusammen verarbeiten
Zum Quilten brauchst Du nicht unbedingt einen Zierstich.
Ich habe bei meiner letzten Decke aus abgelegter Kleidung auch Stücke eines Brautkleides verarbeitet. Der Stoff war elastisch und zur Stabilisierung habe ich schräg gequiltet. Hier zu sehen (die elfenbeinfarbenen Quadrate beim Kissen waren auch mal Brautkleid).
__________________
Inge |
#7
|
||||
|
||||
AW: Verschiedene Stoffarten zusammen verarbeiten
Bei den Zierstichen gebe ich zu bedenken, dass diese bei nicht gleichmäßigem Transport manchmal sehr unschön auseshen.
Wenn Du wirklich sooo verschiedene Stofef verarbeiten willst, würde ich nur einen Gradstich verwenden. Wenn Du z.B. bei Quadraten immer im Nahtschatten quiltest, sollte auch bei sehr unterschiedlichen Stoff sich nichts verziehen. Auf jeden Fall eine tolle Idee ! |
#8
|
||||
|
||||
AW: Verschiedene Stoffarten zusammen verarbeiten
Du könntest die weichen und dehnbaren Stoffe auch mit G785 (Gewebeinlage von Freudenberg) stabilisieren. Die kannst du einfach auf den Stoff auffbügeln, sie stabilisiert den Stoff ohne ihn zu beschweren.
Viele Grüße Johanna |
#9
|
|||
|
|||
AW: Verschiedene Stoffarten zusammen verarbeiten
Oh die Gewebeeinlage gefällt mir, ist bestimmt auch einfacher zu arbeiten. Nicht, dass ich noch Knoten in den Fingern bekomme.
![]() Die Quernaht sieht toll aus und würde es genauso schön hervorheben, wenn ich kein Zierstich nehme. Da ich auch rechteckige Patches verwenden möchte. Glaube Romben oder Achtecke würden bei dieser Arbeit zu unruhig wirken und damit es nicht zu bunt wird schaue ich mal welche Basisfarbe am besten dazu passt. Eure Arbeiten sehen alle so toll aus. Ich hoffe ich bekomme es ansatzweise so hin.
__________________
LG Sky Tippfehler können ausgeschnitten und für eine Buchstabensuppe behalten werden. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kinderhose verschiedene Stoffarten kombinieren | TanjaK | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 2 | 09.01.2011 18:52 |
Wie krieg ich zusammen was zusammen gehört? | motte83 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 16.09.2010 15:38 |
Verschiedene Bügel für verschiedene Schnitte? | lea | Dessous | 16 | 19.03.2010 09:17 |
Nicky mit Cord zusammen verarbeiten? | robina28 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 11 | 11.02.2007 11:33 |
Ich biete euch 21 verschiedene stoffarten an..... | Sweetkids-Design | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 5 | 26.06.2005 01:50 |