![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Die tatsächliche Nähzeit
Stoppuhr ist eine gute idee!
Ich werde das jetzt auch machen, dabei geht es ja nur um die Zeit, in der die Maschine wirklich stichelt! Ich glaube das ist im normalen Nähprozess verschwindend wenig! ich denke z.B eine Schirtseitennaht mit der Ovi schafft man in 30 sec oder weniger!! Länger und Andauernder ist das Versäubern mit der Nähmaschine, aber das müssen hier leider mal andere Stoppen, das mache ich schon seit 25 Jahren nicht mehr! wirklich lange am Stück(schonmal 2 Std) arbeitet nur meine Stickmaschine, aber auch da gibst Farbwechsel. Lacemuster sind da dann schon eher eine wirkliche Herausfordeung! Böse Zungen behaupten ja, die wären nur erfunden worden und die Stickmaschinen schneller wieder in den Recycling-Kreislauf zu bringen ![]() denn da kann bei einem großen Muster die Maschine schonmal ununterbrochen stundenlang laufen (jedenfalls bis der Unterfaden leer ist)
__________________
Lieben Gruß ULLA
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Die tatsächliche Nähzeit
Die Beschreibung von Lady Vanilla trifft den Nagel auf den Kopf ganz genauso ist es bei mir auch.
Die Frage stellte ich mir auch neulich, als ich in der Gebrauchsanweisung las, dass die Nähmaschine nach 10-15 Betriebsstunden gereinigt werden muss. Und ich mir die Frage stellte, wann das denn der Fall sein würde. Eine Antwort habe ich ohne Aufwand nicht gefunden. Seit ich nicht mehr mit meiner Pfaff 360 nähe, nähe ich viel langsamer, einfach weil ich es jetzt kann und genieße jeden Stich ![]()
__________________
Liebe Grüße Anja ![]() "You can't hammer a nail over the Internet." (Matthew Crawford) |
#13
|
||||
|
||||
AW: Die tatsächliche Nähzeit
Wenn ich normale Bekleidung näht - dann ist das Verhältnis so wie bei Ulla. Alle Maschinen im Einsatz - natürlich die Cover eher bei Jersey.
Im Moment nähe ich eine Amy Butler Tasche, da muss nur die Nähmaschine ran, heftig - aber nicht auf Vollgas - das würde mir dann auch zu ungenau werden und zuviele Nadeln kosten. Aber auch hier ist die Zeit an der Maschine nicht so hoch und durch vorbereitende Pausen unterbrochen. Wenn ich quilte - dann Arbeite ich doch relativ kontinuierlich am Stück. Gerade wenn man Freihand quiltet, egal ob mit BSR oder normal, man braucht eine gewisse Zeit um in einen gewissen Flow reinzukommen, damit es so richtig flutscht. Nach dem Thread der angesprochen wurde, ist mit jetzt klar, dass das Hardcore für die Maschine ist. Bei einem Weihnachtsgeschenk, das fertig werden musste, habe ich schon an 2 Tagen hintereinander jeweils mindestens 8 h gearbeitet. Mit dem BSR Fuss und durchaus flott. Pause hat die Maschine dann nur für Kaffee und Spulenwechsel. Andererseits wird ja bei der Werbung für diese Maschinen schon suggeriert, dass man solche Sachen (große Quilts - Zierstiche - Taschen) machen kann. Sobald ich die Zierstiche einsetze, nähe ich deutlich länger pro Naht und natürlich auch mit hohem Tempo - denn das Führen des Stoffes ist dann kein Problem - und irgendwann will man ja auch fertig werden - auch wenn das so schön meditativ ist ![]() Ich möchte den Mann sehen der eine Bohrmaschine im Baumarkt kauft und dem dann gesagt wird du darfst aber nicht mehr als 3 Löcher hintereinander bohren - dann braucht deine Maschine Pause zum Auskühlen. Ja mir ist schon klar, dass eine Bohrmaschine eine deutlich einfachere Mechanik hat - aber trotzdem, meine Maschine hat auch deutlich mehr gekostet - also hinkt der Vergleich vielleicht doch nicht so. Im Schnitt komme ich am Tag auf ca. 3 Stunden Nähzeit - und davon 1h wirklich an einer der Maschinen. Im Prinzip frage ich mich schon - wie lange ich brauche um meine Maschine zu schrotten - aber ich hab' einen guten Mechaniker ![]() Viele Grüße Johanna Geändert von Johanna F (10.03.2011 um 10:36 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
AW: Die tatsächliche Nähzeit
Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG, Vanilia |
#15
|
|||
|
|||
AW: Die tatsächliche Nähzeit
30 sekunden für eine Seitennaht???? Ulla, wenn Du weiter schreibst, wechsel ich mein Hobby... das schaff ich nicht!
Aber gut, ist ja auch kein Wettbewerb hier. Bin auf jeden Fall auf meine Auflistung gespannt!
__________________
Liebe Grüße Stefanie Schaut doch mal vorbei: Klamotten aber keine neuen Reste! - Hobbyschneiderin 24 - Forum |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geburtstagsangebote: Die Sew Green, die Sew Zebra und die 3210 von ELNA | Ulla | Elna | 9 | 19.12.2010 12:44 |
Hilfe, die alten Zähne und die neuen kommen schon | Mel | Freud und Leid | 22 | 02.05.2007 14:12 |
PF7001 - kennt die jemand - schaut Euch bitte die Bilder an !! | Veri | Allgemeine Kaufberatung | 11 | 04.04.2007 20:07 |
Wieviel Stunden Nähzeit bei einer Näma ? | Keksdose | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 13 | 22.10.2005 12:57 |