![]() |
|
|
Mode-, Farb- und Stilberatung Der Forumstitel sagt, um was es hier geht. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Empfehlungen für X-bzw. Sanduhrfiguren
Ich mache mal hier einen neuen Thread auf (ausgeklammert aus der Burda 4/11) Diskussion, wo diskutiert wurde, dass es in der Burda (bzw. generell in der derzeitigen Mode?) kaum Sachen für diesen Figurtyp gibt.
Da frage ich mal in die Runde, weil ich selbst auch oft unsicher bin, was denn für den X-Typ überhaupt am besten geeignet ist? Was schmeichelt ihm? Vielleicht könnte hier eine kleine Sammlung entstehen? ![]() Viele Grüße Ingrid |
#2
|
||||
|
||||
AW: Empfehlungen für X-bzw. Sanduhrfiguren
Gute Idee.
![]() Vielleicht können wir noch ergänzen um meine blöde Figur: an den Seiten ist Taille, aber vorne ist Bauch ![]() Wozu ratet Ihr? Viele Grüße Sonja. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Empfehlungen für X-bzw. Sanduhrfiguren
Zitat:
Eng anliegend ist nicht gut. Tailliert ist gut. Dazwischen liegen Welten. LG Ilka Edit sagt, ich soll noch dazuschreiben, daß es keine blöden Figuren gibt. Die "Kleidermacher" können nur ein grobes Raster vorgeben; es ist der geringste Teil der Menschheit, der in dieses Raster paßt. Die gleichen Probleme haben sehr schlanke und/oder sehr kleine Menschen ebenso. Also: Nicht auf den Nachteilen herumreiten, sondern die Vorzüge betonen. Geändert von Nähtrina (04.03.2011 um 12:29 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Empfehlungen für X-bzw. Sanduhrfiguren
Hallo Sternrenette!
![]() Ich habe dasselbe Problem wie du, meine Schester auch. Jedes Mal fragt man sich, was man denn nun für Schnitte tragen soll. Hast du es schonmal mit einer professionellen Typberatung versucht? Ich überlege mir schon lange ob ich sowas mit meienr Schwester mal machen sollte. Bis jetzt habe ich mich nur im www schlau gemacht und bin auf den ein oder anderen Artikel gestoßen. Die waren meist eher weniger hilfreich. Besser fand ich diesen Test zum Thema Typ-Beratung Bilanz meiner eher weniger informativen Schnittsuche für eine Sanduhrfigur: Eine gute Mischung aus weiten Tops die ich gerne mal mit Tailliengürtleln passend zum look, oder langen Tüchern, die ich zum Gürtel umfunktioniere kombiniere. Die Oberteile müssen aber immer etwas länger sein, si dass sie den Po verdecken! Das sieht angezogener aus und lässt die Proportionen einfach schöner aussehen! Ich variiere diesen Look fast jeden Tag. Zum Glück sind Tops in Überllänge fast überall zu haben! Mit diesen kann man es total leicht umsetzen! |
#5
|
||||
|
||||
AW: Empfehlungen für X-bzw. Sanduhrfiguren
... lange Oberteile gehen bei mir gar nicht, außer ganz lang: weite Röcke mit kurzen Oberteilen, langer Mantel drüber
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Empfehlungen für Nähmaschine | julchen_strickt | Allgemeine Kaufberatung | 8 | 07.11.2006 14:24 |
klöppeln. empfehlungen für mustererstellung? | madhatter | Handarbeitsbücher | 9 | 24.10.2006 19:16 |
Linklisten bzw. -empfehlungen | ElisabethJosefine | Freud und Leid | 2 | 07.11.2004 11:11 |