![]() |
|
|
Nähcafe virtuelles Miteinander mehr oder minder fester Gruppen, die sich zum virtuellen Nähen verabreden. Dies können sie hier machen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#216
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff vom 21. bis 27. Februar 2011
@3misch: Toller Einsatz für die Häkelblumen. Das bringt mich wieder auf Ideen für langweilige Kaufshirts, danke dir.
![]() @Adelheid: Danke für den Schnitt vom Basic-Rock. Der gefällt mir sehr gut und werd ich einfach mal ausprobieren, sobald es die Zeit erlaubt. @Karen: Siehst du, die Stoffe sehen doch super zusammen aus. Und die Applis und Velour passen toll dazu. @Bettina: Die Puschen sind ja süß. Ich denke, da kommt es im Kiga bestimmt nicht zu Verwechslungen. ![]() @Stina: Die Hose ist nicht so meins, aber ich mag Stiefelhosen in den wenigsten Fällen, also da nicht böse sein. ![]() Zu deiner Frage mit dem Crash-Effekt hätte ich jetzt auch zum Waschen und dann zusammenwurschteln und das ganze dann so (vielleicht sogar mit nem Gummi gehalten) trocknen lassen. @Polly: Wow, tolle Tasche auch wenn ich nicht mutig genug wäre, mit sowas auffälligem herumzulaufen. ![]() ![]() ![]() @Andrea: Was für Schnitte hast du denn kopiert? Bin ich ja gar nicht neugierig. *tüdelü* @Schnittmuster kopieren und aufbewahren: Aus Faulheit und weil ich definitiv öfter in den Stoffladen komme, kaufe ich die Burda Kopierfolie. Aber ich habe festgestellt, dass ich auch gut mit dem Durchrädeln von Kopierpapier klarkomme, das hab ich nämlich auch noch hier. Das werd ich jetzt immer mit den (ganz fies, ich weiß) Stadtbücherei-Burdas machen, wenn ich zufällig den passenden Stoff da habe um ein Teil auch gleich zu nähen. Ansonsten kopiere ich den Schnitt mit der Folie, beschrifte jedes Teil ganz genau und dann ab in eine Klarsichtfolie. Da kommt dann auch noch mal oben ein Klebezettel rein, auf dem die gleichen Daten stehen. Die Schnittbögen bewahre ich in der passenden Zeitung auf. Schnitte aus Zeitschriften liegen aber extra in nem Karton momentan herum. Die FM-Schnitte lagere ich zusammen in ihrer Packung mit den Schnittteilen. Da muss ich aber was dran ändern, weil zum Beispiel Mika mit seinen vielen Teilen nicht gescheit zu den beiden Bögen in die Hülle passt. Extra sortiert nach Kleidungsteilen hab ich sie nicht, sondern es ist bei mir nach Modellnummer bzw. -Name sortiert. Ich habe extra eine Excel-Tabelle angelegt in der ich die Schnitte aufführe, die ich bereits genäht habe (mit evtl. Anmerkungen wie z.B. zu lang, weit, Ärmel länger...) und einem Feld, ob ich sie nochmal nähen werde. Außerdem hab ich da alle meine Wunschschnitte drin, die ich noch nähen möchte. Dazu hab ich alle meine FM-Schnitte (die ich ja logischerweise wegen gefallen gekauft habe), sowie meine Ottobre, Bizzkids, Burda und ich weiß nicht noch was Magazine durchgeguckt und mir jeweils dazu notiert ob Rock, Hose..., Größe bei der es anfängt, Familienmitglied für den es gedacht ist, logischerweise auch in welchem Magazin mit der entsprechenden Nummer. So kann ich gezielt nach Kleidungsstücken suchen. Wenn ich weiß, ich möcht z.B. nur Röcke nähen, hab ich im Moment 14 Stück zur Auswahl, die mir bombastisch gut gefallen und kann gezielt in die Hefte gucken ohne meinen ganzen Karton durchsuchen zu müssen. @Bärbel: Oh je, gute Besserung an Mathilda, das ist nicht schön, so ne Augengeschichte. Hoffentlich bekommt ihr anderen es jetzt nicht auch noch. Was für eine ITH-Datei hast du denn da genommen? Die Eulen gibt es ja wohl nur ohne diese Datei. In dem Shop hat es ja einige süße Dateien, da werd ich wohl welche für Ostern kaufen gehen. @scoony: Ich wünsche dir einen möglichst reibungslosen Umzug und dass schnell alles wieder so klappt im Haushalt wie bisher auch. Die Kissen gefallen mir sehr gut, werd ich für Lisa auch mal machen. Sie hat ja zwei Namen, dann ist sie beschäftigt. ![]() @Federkind: Oh, der Rock gefällt mir aber sehr gut! Ich gestehe, mir fällt deine angesprochene Fehlerhaftigkeit gar nicht auf. @Silke: Was habt ihr denn für Garne und Vlies gekauft? @Stoffe: Oh, soll ich euch etwas meine neuen Stoffe auch zeigen. ![]() Ich habe gestern die restlichen beiden Kissen genäht und außerdem eines der Wichtelgeschenke noch bestickt. Jetzt muss es heute noch kurz zusammengenäht werden und der Leiterstich (von Hand) das erste Mal ausprobiert werden, dann ist das Wichtelkind Nr. 1 erledigt. Heute komme ich wohl sonst nicht zu wirklich etwas, da Krabbelgruppe ist vormittags und nachmittags mal sehen, evtl. Kinderturnen. |
#217
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff vom 21. bis 27. Februar 2011
@Jezziez: Es ist FuFus und abreisbares Vlies von Silkes Nähshop. Ach und dir Eulen gibt es erst heute als ITH Datei.
@emmatje: Toller Rock, den würd ich nehmen für Marlene ![]() ![]() |
#218
|
|||
|
|||
AW: Kindernähtreff vom 21. bis 27. Februar 2011
hallo
ja hab nen reststück gestern mal gut nass gemacht und zusammen geknuddelt(mit ner schnur irgendwie fest gehalten) auf die heizung gelegt..klappt zum glück...dauert nur bei dem rest ewig zum trocknen denk ich!!! Ist ok,kann ja nicht allen immer alles gefallen,mir gefällt sie an lara auch nicht so gut wie auf dem tisch liegen,der bund ist irgendwie ziemlich hoch!!hmm,naja |
#219
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff vom 21. bis 27. Februar 2011
@Marlenesmama,
habe mir die Eulen bestellt und bin schon gespannt, wann Sie hier eintreffen. Ich finde sie total süß und freue mich darauf. Euch allen einen schönen Tag. Claudi
__________________
![]() ![]() |
#220
|
||||
|
||||
AW: Kindernähtreff vom 21. bis 27. Februar 2011
Omgh hmblgrmpf arrrgh!!!!
und wieder was gelernt: vor dem verarbeiten der Stoffe WASCHEN!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Sowas passiert mir auch kein zweites mal mehr ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kindernähtreff 7. bis 13. Februar 2011 | Jezziez | Nähcafe | 446 | 14.02.2011 13:34 |
Kindernähtreff vom 31.01. bis 06.02.2011 | Stoffkörbchen | Nähcafe | 483 | 07.02.2011 14:23 |
Kindernähtreff 17. bis 23. Januar 2011 | Jezziez | Nähcafe | 552 | 24.01.2011 13:12 |
Kindernähtreff vom 18.10. bis 21.10. | xxcrazyme | Nähcafe | 84 | 22.11.2010 14:45 |
Kindernähtreff vom 27.9. bis 30.09. | xxcrazyme | Nähcafe | 61 | 04.10.2010 14:02 |