![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Was ist der Unterschied zwischen Interlock-Jersey und Elastik-Jersey ?
Der Elastik Jersey von Buttinette ist meiner Erfahrung nach meistens eine Single Jersey mit Elasthananteil. Also rein von der Strickart her gesehen.
Materialstärken unterschiedlich, mal haben sie sehr dünnen, mal etwas kräftigeren Elastikjersey. Interlock ist der Klassiker für Nachtwäsche oder Langarmshirts (finde ich) Elastikjersey kann man für alles nehmen, ganz dünnen auch für Wäsche. Ansonsten nehme ich den gerne für Shirts. Grüße Ulrike
__________________
Meine Galerie |
#7
|
||||
|
||||
AW: Was ist der Unterschied zwischen Interlock-Jersey und Elastik-Jersey ?
Interlock-Jersey ist fester und bleibt flach, wenn man ihn gerade hinlegt, während sich andere Jersey-Gewebe schonmal gerne einrollen.
__________________
Tschöchen |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied zwischen Jersey und Elastic-Jersey??? | Ankabano | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 7 | 21.02.2009 13:08 |
Was ist der Unterschied zwischen Baumwollsamt und Trikotsamt? | sanchodavis | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 15.12.2006 20:38 |
Was ist der Unterschied zwischen Overlock und Coverlock???? | Murmel70 | Allgemeine Kaufberatung | 4 | 07.06.2006 18:09 |
Interlock, Tricot, Jersey, wo Unterschied? | rena | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 21 | 19.02.2006 12:51 |
Unterschied zwischen Stretch- und Jersey-Ballpoint Nadeln?? | womble | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 4 | 05.10.2005 13:52 |