![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#236
|
||||
|
||||
AW: Zeitreise-WIP - Ein Renaissancekleid nach Lucas Cranach
Das habe ich auch gerade gedacht
![]() ![]() ![]() Tolle Tasche
__________________
Viele Grüße Caroline |
#237
|
||||
|
||||
AW: Zeitreise-WIP - Ein Renaissancekleid nach Lucas Cranach
Sehr schön, dein Täschchen! Wie gewohnt von dir, sehr genau und anschaulich beschrieben. Es macht Freude dir bei deinem Werk zuzusehen, zudem ist es unheimlich ansteckend.
__________________
Lb. Grüße Heidi Meine Galerie Heidivonderalms Blog Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge. ![]() |
#238
|
||||
|
||||
AW: Zeitreise-WIP - Ein Renaissancekleid nach Lucas Cranach
Das ist mein Tribut an die Neuzeit.
![]() Und es ist ja gut versteckt ![]() heute morgen werd ich´s mal vollenden, das Täschchen und den Gürtel da dranbasteln. ![]() Dafür hab ich mir erstmal zwei Streifen zugeschnitten, zusammengenäht und gewendet, so dass ich am Ende ein Band von 3,5 cm Breite hatte. Die beiden Bänder sind unterschiedlich lang (80 und 50 cm, weil ich das überlange Ende wieder nach unten hängen haben will. Also gehts erstmal ans Schnalle einbauen: Die Schnalle kommt an das kurze BAnd. Dafür muss ich erstmal ein Loch für den Dorn machen. Also, 3 cm vom Ende entfernt das Loch markiert und mit der Nähma eine Öse gemacht. Dann nur noch die Schnalle aufziehen, das Band 2 Mal einschlagen und festnähen. ![]() Das lose hängende andere Gürtelende hat noch ein übriggebliebenes Metallelement als Deko bekommen. ![]() Dann kommen die beiden anderen Gürtelenden an den Taschenring. ![]() Jetzt braucht das lange Gürtelteil noch die Löcher. Die hab ich auch einfach mit der Maschine gemacht. Und jetzt ist die Tasche wirklich fertig ![]() |
#239
|
||||
|
||||
AW: Zeitreise-WIP - Ein Renaissancekleid nach Lucas Cranach
Noch ein kleiner Nachtrag:
![]() |
#240
|
|||
|
|||
AW: Zeitreise-WIP - Ein Renaissancekleid nach Lucas Cranach
wow Ö.Ö wie wunderhübsch <3 jetzt bekomme ich richtig lust selber wieder zu nähen XD
danke für den motivationsschub *knuff* |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein WIP, ein WIP: Ballonrock aus der Ottobre 6/2007 | elenayasmin | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 54 | 10.11.2012 22:29 |
Rückenverschluss am Renaissancekleid | heidivonderalm | Kostüme | 5 | 15.01.2011 20:34 |
Ein "Männer-WIP": T-Shirt nach Zach Shelby, [301] Vuokatti Pullover | charlie_zwo | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 57 | 09.06.2010 14:22 |
wer möchte ein Lucas T- Shirt | Kids-MALU | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 3 | 27.04.2006 19:43 |
Cranach-Kleid | stickhexe13 | Fragen zu Schnitten | 6 | 01.06.2005 09:20 |