![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Mantel 101 - Burda 12/2010
Soooooo, ich werde mal wieder wippen und ein weiteres UFO zu vermeiden.
Ich hoffe Euch gefällt das Thema und ein paar von Euch haben Spaß beim mitlesen. Diesmal geht es um den Mantel 101 aus der Burda 12/2010 Hier mal ein Foto vom Original ![]() Ich werde den Mantel aber nicht wie hier aus Walkloden nähen sondern habe einen ganz dicken und kuscheligen Strickstoff. Die Oberfläche sieht so aus: ![]() Ich denke das müsste recht schön werden. Die Innenseite ist normale Strickoptik ![]() Jedoch ist sie in echt nicht so knubbelig wie es auf dem Bild aussieht. Die Kanten will ich auch wie in der Anleitung beschrieben noch mit der Ovi versäubern, die Nähte jedoch nochmal von links nähen. Ich überlege die Kragen ohne Belege zu machen, weil ich Angst habe, das zwei Lagen von dem eh schon sehr dicken Stoff doch ein bisschen auftragen und weil ich es mit interessant vorstellen kann wenn man die Strickseite auch ein bisschen sieht. Vielleicht gibt's hierzu ja Meinungen. Ach ja, und ich werde den Mantel etwas in der länge kürzen, weil ich mit meinen 1,66m ja nicht sonderlich groß bin und nicht möchte, dass der Mantel nachher aussieht wie ein Bademantel und zudem werd ich wohl ohne Nahtzugabe zuschneiden, da es den Mantel nicht in Größe 34 gibt, die ich bei einem weiten Modell eigentlich verwenden würde. Das müsste doch gehen, oder? So, morgen will ich den Schnitt übertragen. Ich stell dann Bilder ein. So, viele Grüße und hoffentlich viel Spaß beim Lesen, Toni ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Mantel 101 - Burda 12/2010
Hi Toni - total klasse der Stoff - besonders von links - da kannste Dir die Beläge wirklich schenken - das wird toll!!!
Bin schon gespannt auf's Ergebnis - Gruß... die SoMi |
#3
|
||||
|
||||
AW: Mantel 101 - Burda 12/2010
Das werde ich auch verfolgen.
Der Stoff sieht interessant aus und auf das Ergebnis bin ich gespannt!!
__________________
lg Sandra |
#4
|
||||
|
||||
AW: Mantel 101 - Burda 12/2010
So, es geht ein bisschen weiter...
![]() Leider hatte ich in den letzten Tagen viel zu viel zu arbeiten und damit viel zu wenig Zeit zum Nähen. ![]() So, aber heute gehts weiter. Ich hab den Schnitt abkopiert und erste Änderungen vorgenommen. Die Tasche hab ich um 4cm nach oben gesetzt (siehe Foto --> alte Taschenumrisse sind durchgestrichen) Dann hab ich 11cm in der Länge weggenommen. Mag sein, dass da noch mehr wegkommt, aber das ist ja nicht das Problem. Wegen der Weite muss ich auch schauen. Vielleicht geht da auch noch was weg, weil ich das Gefühl hab, dass er sehr weit geschnitten ist. Aber ich werd jetzt so erstmal zuschneiden und dann stecken oder heften. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Mantel 101 - Burda 12/2010
Ok, der nächtliche Arbeitswahn hat mich wieder einmal gepackt.
Also hab ich doch noch zugeschnitten... ![]() Hier der Papierschnitt festgesteckt: ![]() Und jetzt alle fertigen Teile ausgeschnitten ![]() Das Karomuster ist hier auf dem Foto viel deutlicher als in natura, das liegt daran, dass ich jetzt mit Blitz fotographieren muss. Wirklich schön lies sich der Stof auch nicht zuschneiden, weil sehr dick und doch dehnbar... ich hab immer so ein Talent mir solche Stoffe auszusuchen. Mit dem Ergebnis bin ich aber zufrieden! ![]() Morgen will ich mich dann ans Nähen machen. Jetzt eine gute Nacht, Toni |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorschau Burda 12/2010 | Bueno | Zeitschriften | 82 | 25.11.2010 10:53 |
Mantel 114 aus Burda 10/2010 | NähSchatz | Fragen zu Schnitten | 11 | 08.10.2010 11:53 |
Kurzgröße in Normalgröße Burda 09/2010 Modell 101 | Phalaenopsis | Fragen zu Schnitten | 4 | 30.08.2010 14:53 |
Féraud Mantel aus Burda 12/06 (zum bestellen) | mellu | Fragen zu Schnitten | 1 | 16.12.2006 15:11 |