![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
|||
|
|||
AW: Shirt 129 aus der Burda 01/2011 - Herausgelöst aus der Vorschaudiskussion burda
Hallo Zusammen,
ich muss Martina recht geben, dass sich das Shirt doch sehr verändert hat. auch ich habe mir das Shirt genäht (Gr. 36) und ja, es ist etwas groß und etwas tief/breit ausgeschnitten. Bei mir sieht man in einer Ecke immer mal wieder den BH vorblitzen (Träger-BH-Verbindungspunkt). Eine Nummer kleiner nähen ist einfach. Und beim Ausschnitt würde ich versuchen, einen Mittelweg zu finden und womöglich das Vorderteil oben um 1-2 cm verlängern und den Halsausschnitt am Rückenteil um 1-2 cm zu verringern. Durch die Verlängerung des Vorderteils rutscht der Ausschnitt nach oben UND die Ausschnittbreite wird reduziert. Und die Veränderung am Rückenteil führt auch nochmal zu geringerer Ausschnittbreite. Aber unter uns ... ich trage das Shirt auch ohne Änderung. Allerdings habe ich es auch für Zuhause genäht. Viele Grüße Kerstin |
#32
|
|||
|
|||
AW: Shirt 129 aus der Burda 01/2011 - Herausgelöst aus der Vorschaudiskussion burda
Hallo,
auch ich gebe Martina natürlich Recht, dass sich die Optik des Shirts durch die Ausschnitterhöhung verändert. Es ist meiner Meinung nach eine Frage der Prioritäten ![]() ![]() Das ist doch das Schöne am selber nähen, dass man es machen kann, wie man es gerne möchte ![]()
__________________
Grüßle elbia ![]() Meine Galerie Rosinen im Kopf sind die ideale Nahrung für den kleinen Mann im Ohr |
#33
|
||||
|
||||
AW: Shirt 129 aus der Burda 01/2011 - Herausgelöst aus der Vorschaudiskussion burda
Das ist selbstverständlich richtig und ich finde deine Lösung auch gelungen.
Mich stört nur, dass dieser Schnitt offenbar tatsächlich nicht funktioniert - nicht aufgrund anatomischer Besondernheiten, sondern generell nicht.
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
#34
|
|||
|
|||
AW: Shirt 129 aus der Burda 01/2011 - Herausgelöst aus der Vorschaudiskussion burda
Achsoooo, jetzt versteh ich dein "Anliegen"
![]() Du findest das Shirt ist eine "Fehlkonstruktion" und bist darüber enttäuscht? Vieleicht greift Burda den "Trend" auf, die Größen "schmeichelhafter" zu gestalten? Ich stelle bei den Kaufklamotten schon länger fest, dass eine Gr.34 - so man denn überhaupt eine bekommt - nicht wie eine Gr.34 ausfällt, sondern mindestens wie eine 36. Wäre prinzipiell ja eigentlich egal, aber nicht, wenn man tatsächlich eine 34 benötigt ![]()
__________________
Grüßle elbia ![]() Meine Galerie Rosinen im Kopf sind die ideale Nahrung für den kleinen Mann im Ohr |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Paisleystickmotiv (aus der Burda 10/09) auf der Bernina-Seite | cucitrice | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 2 | 28.12.2009 15:25 |
Burda 01/09 Shirt 110: der Ausschnitt | UteK | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 13 | 08.05.2009 18:39 |
T-Shirt aus der Burda 07/07 | pelle-1969 | Fragen zu Schnitten | 4 | 23.11.2007 15:29 |
Shirt aus der neuen Burda | Shayariel | Fragen zu Schnitten | 5 | 23.06.2007 17:23 |