![]() |
|
|
UWYH Use-What-You-Have = heißt, nutze was Du schon hast, besitzt, anwenden kannst. Dieser Forumsbereich kann Materialberge abbauen helfen und neue Impulse bringen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#76
|
|||
|
|||
AW: neue Füllung für die Geschenkekiste-UWYH
Die sind ja ganz süß! Vielen Dank!
LG - Ina |
#77
|
||||
|
||||
AW: neue Füllung für die Geschenkekiste-UWYH
Ja, und den Stoff vom Schlüsselfisch finde ich ja auch ganz einzigartig und passend. Der Fisch ist auch total süß, aber bestimmt sehr friemelig! Jetzt kann ich doch keine Reste mehr weg werfen... (oder die alten mal zu gebrauchen anfangen...?)
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#78
|
||||
|
||||
AW: neue Füllung für die Geschenkekiste-UWYH
So friemelig ist der Fisch gar nicht... aber ziemlich zeitaufwändig... ich brauche etwa 2 Stunden für einen Fisch (und da hab ich den selbstgemachten Stoff nicht mitgerechnet ;-))
Ich bin in den letzten Zügen einer größeren Babydecke... wenn alles klappt stell ich heute Abend oder morgen Fotos ein. LG Chrissie |
#79
|
||||
|
||||
AW: neue Füllung für die Geschenkekiste-UWYH
Meine Babydecke ist fertig. :-)
Meine Schwägerin erwartet im August Zwillinge. So wie es ausschaut Mädchen. Normale Babydecken sind aber meiner Meinung nach zu klein um beide Kinder "unterzubringen". Darum habe ich eine normal große Decke genäht. Die Farbflächen sind aufgeteilt wie in der Decke aus Tildas Haus. Eigentlich wollte ich nämlich diese Decke für mich machen. Zwei Applikationsfelder hatte ich schon fertig und dabei festgestellt das das Endprodukt doch nicht so gut zu mir und unserer Wohnung passen wird. Also habe ich die Applikationen und Stickereien abgefisselt und die Decke mit den relativ großen Farbflächen "nackig" zusammengenäht. Die Kreise für die Bäume hatte ich schon alle fertig verstürzt gehabt. Und hatte sie probeweise auf das Top gelegt. Das gefiel mir so gut daß ich beschloß diese zu verwenden. Als Blümchenmitte für gequiltete Blumen. Ich hatte zuvor noch nie freies Maschinenquilten ausprobiert. Die ersten Bumen sind deshalb an manchen Stellen noch etwas "eckig" aber von Blume zu Blume wird man besser. Ich mußte mich gegen Ende zwingen aufzuhören, da die Decke sonst gar kein Volumen mehr gehabt hätte. ;-) Für´s Battening habe ich normales Fleece verwendet. Ich wollte die Decke möglichst pflegeleicht und schnell trocknend haben. Ausserdem sollte sie nicht so dick werden um sie besser transportieren zu können. Ich denke mal das man mit Zwilligen eh gut beladen unterwegs ist. Ich hab sie gestern gewaschen und im Trockner gehabt. Der Rückseitenstoff war ein Leinenmischgewebe ich wollte das das ein wenig eingeht um diesen gekräuselten Look zu bekommen. Ich denke das ist soweit gelungen. Die Fotos sind leider nicht so gut geworden.. irgendwie sieht es ein wenig blasig aus. Aber das liegt wohl an dem Streiflicht. In Wahrheit sieht die Decke viel regelmäßiger aus. So, nun lass ich Bilder sprechen: Geändert von Chrissie (12.05.2011 um 11:34 Uhr) |
#80
|
||||
|
||||
AW: neue Füllung für die Geschenkekiste-UWYH
Hallo Chrissie,
na du bist ja schwer aktiv. Die Decke sieht ja super aus. Toll !!!!! Als Zwillingsmama kann ich dir sagen, dass man gerade am Anfang sich wie ein kleines Umzugsunternehmen vorkommt, wenn man nur mal ein Stündchen irgendwo als Familie hin möchte ![]() Man gewöhnt sich aber an alles und weiß auch ziemlich schnell, wie man was packen sollte damit es immer dabei ist. So eine tolle Decke wäre auf jeden Fall ein ständiger Begleiter gewesen, weil man ja meistens nicht immer beide Kinder gleichzeitig auf dem Arm haben kann und man froh ist es auf eine saubere, waschbare Unterlage abzulegen. Später lieben die Kinder sie als Kuscheldecke. Du wirst sehen, in ein paar Jahren möchte einer der Zwillinge auch so eine tolle Decke haben ![]() Ich habe mich hier im Forum zum Kristallnähen animieren lassen und das werden dann meine ersten Patchwork-Versuche. Schließlich und endlich soll dann daraus auch mal eine Decke entstehen (viel vorgenommen für den Anfang ![]() LG Christine
__________________
Liebe Grüße Christine Orginal Zuckerpuppe - frech, wild und wunderbar ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Wintergarderobe muss her - inkl. UWYH | Tinkerbell | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 32 | 02.04.2011 09:02 |
Weihnachtsgans die ultimative Füllung zum mitessen | sewfrank | Boardküche | 9 | 05.12.2010 13:20 |
UWYH für die Umzugshelfer | blackrose82 | UWYH | 9 | 14.08.2010 15:40 |
Ich gebe die Hoffnung nicht auf - UWYH für Sommersachen | Ute1966 | UWYH | 33 | 20.09.2009 22:03 |
UWYH für alle-jetzt sind die Schnittmuster dran! | Zauber11e | UWYH | 60 | 05.05.2009 10:25 |