![]() |
|
|
Nähcafe virtuelles Miteinander mehr oder minder fester Gruppen, die sich zum virtuellen Nähen verabreden. Dies können sie hier machen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: wie?wo?was???
ok...für doofe,versteh ich das richtig:
Nach dem ausschneiden des schnittmusters,versäubere ich an der naht linie? Nicht am ende der naht zugabe??muß ich dabei dann vorder und rückseite auf einander legen??(komm mir echt dumm vor grade...steh auf nem meterlangen schlauch) aber versteh die sache mit dem steppen nicht.... ![]() Also normal hab ich mich nicht für unfähig eingeschätzt....aber jetzt grade irgendwie schon... |
#7
|
|||
|
|||
AW: wie?wo?was???
Und in Zukunft stellst du solche Nähfragen nicht in ein Laberunterforum, sondern mit einer aussagekräftigen Überschrift hier rein Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung - Hobbyschneiderin + Forum. Wäre doch schade, wenn du keine sachbezogenen Tipps bekommen würdest. Liest schließlich nicht jeder im Café herum (z.B. ich in der Regel, wegen der Kaffeeflecken auf dem Stoff
![]() Grüße Doro[/QUOTE] Tut mir leid bin noch sehr frisch hier,und manchmal ist die forums aufteilung noch etwas un übersichtlich für mich....tut mir leid |
#8
|
||||
|
||||
AW: wie?wo?was???
Erstmal willkommen hier. Und die Forenstruktur kriegst du ganz schnell mit
![]() Du kannst deinen Beitrag auch verschieben lassen in die richtige Unterkategorie - einfach sich selber melden mit dem roten Dreieck rechts oben im Post und den Admin ums Verschieben bitten. Zitat:
mit geradem Stich nähen. Nach dem Nähen in der Regel nicht mehr ![]() Du legst doch die Stoffe rechts auf rechts aufeinander, nähst auf deiner Nahtlinie. Die schmalen "Streifen", die jetzt von beiden Teilen neben der Naht sind, das ist deine Nahtzugabe. Die bügelst du um auf die jeweilige Seite. Meistens wird das dann noch abgesteppt (Geradstich etwa 2-3 mm von der ersten Naht entfernt) um die Nahtzugabe zu fixieren. Da solltest du aber schon versäubert haben - entweder mit Zickzack oder dem Überwendling-/Overlockstich deiner Nähmaschine. Viel Erfolg! |
#9
|
|||
|
|||
AW: wie?wo?was???
Zitat:
Steppen machst du dann tatsächlich auf der Nahtlinie, wie die anderen schon sagten, mit Geradstich. Nur Mut, das klappt schon. LG Heike
__________________
LG Heike ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: wie?wo?was???
hast du den Fadenlauf beachtet?
Das ist ein Strich mit einem Dreieck am Ende bei dem gezeigt wird wie der Schnitt auf den Stoff gelegt werden muss. Es kann sein, dass manchmal der Schnitt schräg gelegt wird, weil der Fadenlauf so gerade in die Richtung verläuft.
__________________
lg natascha http://www.feelinggood24.de/rauchsto...cker-16530.png Fummelfaden - Nähen und mehr |
![]() |
Stichworte |
anfänger , keine ahnung , verrückt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Overlocken, was wann wie wo.... | Spook | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 8 | 22.08.2009 12:43 |
Gurtband-was wie wo wann? | tossi | Händlerbesprechung | 65 | 18.01.2009 12:35 |
freebies - wie wo was?! | dysaxy | Stickideen | 5 | 28.09.2007 11:02 |
Raffungen - Wie und wo?? | Anjolie | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 20.05.2007 10:03 |